Mit seinen 53 Kilometern ist die Mirna der längste Fluss Istriens. Von der Trüffeljagd bis hin Steilhangklettern – es gibt viel zu entdecken. Wäre das Mirna Tal eine Bildergeschichte, müsste das Buch schon unzählige Seiten ...
Trüffel sorgen im Im hügeligen Hinterland von Istrien für rege Betriebsamkeit im Herbst. Kaum verlassen die letzten Badegäste die Küste der Halbinsel, wuselt und schwirrt es im Landesinneren umher. Die Olivennetze werden zur Ernte unter ...
Andrea Antico hat wohl einst dort in der Sonne gesessen, wo sich heute Motovuns Besucher auf den Bänken vor dem hellgelben Gebäudekomplex ausruhen.
Seit 1965 ist Groznjan ein lebendiges Künstlerdorf im Norden Istriens. Die Häuser wurde vom Bildhauer Aleksander Rukavina vor dem Zerfall gerettetet.
Dem Mirnaltal geben die zahlreichen Hügeldörfer wie Motovun, Buzet oder Groznjan das unverkennbare Aussehen. Sie sind für das Hinterland zwischen den Flüssen Dragonja und Mirna charakteristisch.
Urlaubsgästen, die im Herbst in die Region fahren und die Trüffel aus Kroatien mögen, sind die Trüffeltage von Istrien zu empfehlen. Ab Anfang September finden in den umliegenden Orten und in Motovun abwechselnd verschiedene Veranstaltungen ...
Sie thront majestätisch hoch auf einem Hügel. Die alten Gassen verleihen ihr einen einmaligen Charme. Im Umland herrscht angenehmen Ruhe, was Erholungssuchende sehr zu schätzen wissen. Und sie gilt als Hauptstadt der Trüffel: Motovun.