Beim Wandern rund um Rijeka lässt sich am besten ein Eindruck über Stadt und Region gewinnen. Denn immer wieder bieten sich Blicke auf die umgebende Berglandschaft, das Meer sowie die bezaubernden Orte Opatija oder Volosko. ...
Die Kultur in Rijeka ist so vielfältig wie die Sprachen, die in der alten Hafenstadt gesprochen werden. Es lohnt sich, diese in aller Ruhe zu entdecken. Was Kultur in Rijeka bedeutet? Die Antwort fällt schwer. ...
Die Molo Longo Rijeka ist der längste Pier der Stadt und eignet sich ideal für einen Spaziergang mit einem Panoramablick auf die Stadt. Mittlerweile hat sich Molo Longo zu einer der beliebtesten Promenaden in Rijeka ...
Wer in Rijeka spazieren geht, kann viele besondere Gebäude bestaunen, aber keines ist so besonders wie die Kathedrale des Hl. Vitus oder auch St. Vitus Kathedrale. Das mächtige und imposante Gebäude aus dem Jahr 1638 ...
Ein Markt sieht doch in jedem Land gleich aus mögen manche jetzt sicher sagen – aber nicht, wenn es sich um den Markplatz in Rijeka handelt. Dort wird nämlich nicht einfach nur eingekauft, sondern es ...
Auch der Gouverneurspalast Rijeka ist eine empfohlene Sehenswürdigkeit des beliebten Touristenortes in der Kvarner Bucht. Viele Besucher kommen mit Booten für einen Tagesausflug in die Stadt und besichtigen den Gouveneurspalast. Heute wird das mächtige vornehmlich ...
Die Burg Trsat befindet sich auf einem 138 m hohen Hügel über Rijeka. Die Römer kontrollierten hier bereits den Weg vom Landesinneren in Richtung Meer. Ursprünglich war die Burg zur Zeit der Römer eine militärische ...
Die steinige Natur bei Rijeka liegt 300 Meter über dem Meeresspiegel. Deswegen kann man hier bei mediterranem Klima hervorragend in Kroatien wandern. Nur rund 15 Kilometer nördlich von Rijeka entfernt, befindet sich Jelenje. Diese Gemeinde ...
Der Flughafen Rijeka (kroat.: Zračna luka Rijeka), bietet gute Verbindungen nach Europa und in die ganze Welt, obwohl es sich um einen kleinen Flughafen handelt der sich in einer eher kleinen kroatischen Stadt befindet. Der ...