Die ehemalige Stadtbasilika Solin ist Teil des christlichen Zentrums der früher römischen Stadt Salona. Die Grundrisse sind gut erkennbar.
Das Besondere an der hohlen Kirche in Solin liegt darin, dass hier in eine alte Kirche eine neue Kirche gebaut wurde. Die Bezeichnung „Hohle Kirche“ stammt aus dem 11. Jahrhundert.
Typisch kroatisch bis hin zu international: Essen in Solin. Wo es richtig gut schmeckt beim Urlaub am Meer.
Das Amphitheater von Solin ist ein wichtiger Ort für historisch Interessierte in Kroatien – mit einem Friedhof der Gladiatoren.