Die Meeresorgel in Zadar in Kroatien ist ein echter Touristenmagnet. Allerdings denken Kroatienreisende bei dem Wort Meeresorgel etwas trรคumerisch an fantastische Lebewesen unter dem Meer, Meerjungfrauen, die Instrumente spielen und magische Melodien.
Eine schรถne Vorstellung, aber die Morske orgulje, also die Meeresorgel, an der Strandpromenade von Zadar ist etwas bodenstรคndiger. Im wahrsten Sinne des Wortes โ denn das architektonische Objekt kann begangen werden. Und dazu spielt auch noch die Musik des Meeres. Was das bedeutet erklรคrt der folgende Artikel zur Meeresorgel Zadar.

Spazieren auf der Meeresorgel und die Musik der Wellen hรถren
Nach der Zerstรถrung im Zweiten Weltkrieg wurde die alte Stadtmauer von Zadar durch eine wenige ansehnliche Betonmauer ersetzt. Nach dem Jahr 2000 kam jedoch die Idee einer Neugestaltung der Uferpromenade auf. Viele namhafte Kรผnstler und Architekten sendeten ihre Ideen fรผr das Das Projekt Nova Riva ein. Der kroatische Architekt Nikola Baลกiฤ reichte den Vorschlag fรผr die Meeresorgel als Teil des Projekts ein. Die Erรถffnung erfolgte am 15. April 2005. Ergรคnzt wurden spรคter Stufen bis zum Meer, unter denen die Wellenbewegungen des Meeres Tรถne erzeugen. Deshalb gilt das architektonische Objekt auch als experimentelles Kunstwerk.
Meeresorgel im Jahr 2006 ausgezeichnet
Fรผr einen unwissenden Besucher sieht die Meeresorgel aus wie eine gewรถhnliche Steintreppe, aber der Unterschied liegt im Gehรถr. Besonders sind die an den Stufen angebrachten kleinen รffnungen, die zu den 35 darunter verlegten Rรถhren fรผhren. Diese haben alle eine unterschiedliche Grรถรe und Lรคnge, was fรผr unterschiedliche Tรถne sorgt. Die Kraft der Welle drรผckt Luft in die Rรถhren und der Stein wirkt als Resonanzkรถrper. Die Meeresorgel im beliebten dalmatischen Ferienort Zadar ist nicht nur ein echter Besuchermagnet und eines der originellsten Musikinstrumente der Welt, sondern auch ein Preistrรคger. Im Jahr 2006 wurde das Bauwerk mit dem Preis European Prize for Urban Public Space ausgezeichnet.
Mystische Musik zur Vรถlkerverstรคndigung
Ziel des Architekten war es, durch die Musik eine Vรถlkerverstรคndigung zu erreichen โ und es scheint ihm gelungen zu sein, denn sowohl Kroaten als auch Gรคste aus anderen Lรคndern treffen sich auf der Promenade, um der Musik der Meeresorgel zu lauschen.