Trogir: Glockenturm Sv. Sebastijana und Stadtloggia

Trogir Glockenturm Sv. Sebastijana und Stadtloggia Aufmacher

Der Glockenturm der Kirche Sv. Sebastijana und die wunderschรถne Stadtloggia sind besondere Sehenswรผrdigkeiten in der kroatischen Stadt Trogir.

Beide befinden sich in der bezaubernden Altstadt des mitteldalmatischen Ortes, die zu einem gemรผtlichen Spaziergang einlรคdt, um die versteckten Plรคtze und kleinen Gassen zu entdecken. Seit 1997 ist die komplette Altstadt รผbrigens Weltkulturerbe der UNESCO.

Trogir Glockenturm Sv. Sebastijana und Stadtloggia
Aus der Luft sieht man das Kleinod von Trogir in seiner ganzen Pracht.

Der Glockenturm der Kirche Sv. Sebastijana

Der Glockenturm ist eigentlich fรผr Besucher kaum zu verfehlen, da die markante Sehenswรผrdigkeit zu sichtbar ist. Alternativ kรถnnen sich Besucher aber auch an der Kathedrale St. Laurentius, auf Kroatisch Sveti Lovre orientieren, denn der Glockenturm befindet sich gleich gegenรผber. Der Glockenturm stammt รผbrigens aus dem Jahr 1422 und ist das einzige, was von der Kirche des Heiligen Sebastian รผbriggeblieben ist. Am Eingang zum Glockenturm sind Figuren von Christus und dem Heiligen Sebastian zu bewundern.

Die Stadtloggia von Trogir

Direkt neben dem wunderschรถnen Glockenturm befindet sich die sehenswerte Stadtloggia, deren Bau im Jahr 1308 begonnen wurde. Besucher kรถnnen das Gebรคude bei einem Spaziergang durch die Altstadt von Trogir eigentlich gar nicht verfehlen, denn durch seine auffรคlligen Sรคulen springt es direkt ins Auge.

Trogir Glockenturm Sv. Sebastijana und Stadtloggia Bank
Im inneren der Stadtloggia zeugen die Bรคnke von der ehemaligen Pracht des Gebรคudes.

Frรผher wurde die Stadtloggia genutzt, um Ratsversammlungen und Gerichtsprozesse abzuhalten, was auch den Gerichtstisch erklรคrt, der im Inneren bewundert werden kann. Ihre heutige Form erhielt die Stadtloggia jedoch erst im 15. Jahrhundert. Dies ist besonders gut an den Reliefs verschiedener Bildhauer dieser Zeit zu erkennen, die erst dank des Reichtums der venezianischen Zeit in Auftrag gegeben werden konnten. Das Relief der Gerechtigkeit, das sich รผber dem mittelalterlichen Gerichtstisch, einem Meisterwerk von Niccolo di Giovanni, befindet, ist absolut sehenswert. Auch die Skulpturen, die an der Frontseite des Gebรคudes stehen, geben einen spannenden Einblick in die Baukunst des damaligen Dalmatiens. Sehenswert ist auch der Innenhof der Stadtloggia, wo sich die รœberreste der Marienkirche befinden.

Weitere Highlights:

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner