Die Spitzen von Pag gelten nach wie vor als unübertroffen. Die spezielle Handwerkskunst kann auf der Insel erlebt werden.
Beim Bungee Jumping von der Maslenica-Brücke geht es rund 50 Meter in die Tiefe. Wer möchte, mit Video-Kamera.
Im Norden Kroatiens liegt die relativ junge Stadt Bjelovar, die ihren Besuchern kulturhistorisch einiges zu bieten hat.
Der Platz der Heiligen Dreifaltigkeit in Osijek mit seiner gleichnamigen Säule und den Gebäuden rundherum ist einen Besuch wert.
Sandstrand, Kiesstrand, einsame Badebucht, FKK oder für den Vierbeiner – die Strände auf der Insel Rab begeistern Urlauber.
Hier schlagen Motorradherzen höher: Auf der Route 66 in Kroatien zwischen Matulji und Pula lässt es sich wunderbar cruisen.
Am Walk of Fame in Opatija der kroatischen Kunst- und Kulturszene nachgehen und dabei so manchen berühmten Namen entdecken.
Das Museum der zerbrochenen Beziehungen gehört zu den kuriosen Ausstellungen in Zagreb – und ist absolut sehenswert.
Eine Alternative zum klassischen Strandurlaub an der Adria: Wandern auf der Insel Rab. Drei Wege für Naturfreunde und Entdecker.