Bjelovar

Bjelovar ist im 18. Jahrhundert durch den Entschluss der Kaiserin Maria Theresia entstanden und wurde zur drittschönsten Stadt Kroatiens gewählt. Bekannt als Käsestadt ist diese Umgebung die führende Region für Landwirtschaft und Viehzucht in Kroatien. Bjelovar und die Umgebung bieten zahlreiche Freizeitangebote: Spaziergänge, Fahrradtouren, Joggen auf dem Trimm-dich-Pfad, Schwimmen im Stadtschwimmbad, Reiten in einem der Reitklubs oder Jagd in den Wäldern.

  • Ausflüge
  • Strände
  • Hotelempfehlungen
Bjelovar Mittleres Kroatien

Mehr zum Ort

Vojak_Weitwanderweg_Via_Adriatica
Der Weitwanderweg Via Adriatica: 1.250.000 Schritte
Schloss Novi dvori Jelačićevi
Majestätisch und historisch: Schloss Novi dvori Jelačićevi – ein Juwel kroatischer Kulturgeschichte
Ruine Grebengrad
Die Ruine Grebengrad: eine beeindruckende Festung
Museum Turopolje
Das Museum Turopolje: von der Urgeschichte bis heute
Svetomartinska mura
Wandern am Lehrpfad Svetomartinska mura
Budinjak
Wandertipp: der Fürstenpfad in Budinjak

Informationen

Gespanschaft: Bjelovar-Bilogora
Fläche: 191,9 km²
Einwohner: 40.276 (2011)
Bevölkerungsdichte: 210 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+385) 043
Postleitzahl: 43 000
Kfz-Kennzeichen: BJ

Webseite der Stadt

Bjelovar [ˈbjɛlɔʋaːr] (ungarisch Belovár/Bélavár, deutsch auch Bellowar oder älter Bellovar) ist eine Stadt im Norden Kroatiens, etwa 80 Straßenkilometer östlich der Hauptstadt Zagreb gelegen. Die Stadt ist zugleich Sitz der Gespanschaft Bjelovar-Bilogora. (Wikipedia)

Reise: Informationen und Tipps

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner