Slawonien

Iločka-Weinstraße genüsslich entdecken: Eine gemütliche Radtour durch die bezaubernde Landschaft Slawoniens ist eine Reise für alle Sinne.

Die Burg Vrbovec zeigt sich heute als wichtige archäologische Ausgrabungsstätte mit Wohnräumen, Verteidigungstürmen und Wirtschaftsgebäuden.

Durch die Međimurje Tiefland-Dörfer und Kartoffelfelder: Radfahren im Grenzgebiet Kroatien-Ungarn. Ein Tipp für eine schöne Tagestour.

Slawonische Lebenskultur mit modernen Medien und Ausstellungsstücken erfahren. Das Museum Bećarac ist dem slawonischen Volkslied gewidmet.

Das Schloss Mailáth gehört zu den gut erhaltenen kroatischen Schlössern. Die prachtvolle Architektur übt eine besondere Faszination aus.

Das Wasserreservoir Lokva in Vrpolje ist ein über 100 Jahre altes Bauwerk, das der Wasserversorgung des Ortes dient. Der kreisrunde Bau ist ein geschütztes Kulturgut

Top Erlebnis in Kroatien: Die Ruhe und Schönheit des mystischen Steineichenwaldes im Rudern im Naturschutzgebiet Lože beim Rudern genießen.

Das Maislabyrinth in Lijevi Dubrovčak lädt dazu ein, sich darin zu verlieren und zu verstecken. Es wird von Jahr zu Jahr größer.

Die Straße der vergessenen Zeit in Karanac ist eine Art Heimatmuseum, untergebracht in einem traditionellen Restaurant. So lässt sich traditionelle Küche genießen, während historische Gegenstände

Eine der größten Städte des kroatischen Ostens, Požega, hat schon seit Jahrhunderten eine reiche und schwere Geschichte die im Stadtmusem besichtigt werden kann.
Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner