Der rote und blaue See in Imotski

Farbenkräftige Steilhänge und tiefblaues Wasser: Der rote und blaue See in Imotski sind beliebte Fotomotive bei Naturfotografen.
Wer Kroatien kennt, der weiß, dass nicht nur die Küste sehenswert ist. So sind zum Beispiel der rote und blaue See in Imotski Anziehungspunkte für zahlreiche Reisende, die das Land erkunden. Bei diesen Gewässern handelt es sich nicht um klassische Seen, die etwa mit einem Badestrand aufwarten können, sondern um tiefe Senken im Karstgebiet mit hohen Steilwänden, in dessen Mitte sich das Wasser sammelt. Diese Kombination stellt vor allem für Hobbyfotografen ein beliebtes Motiv dar, da sich durch Reflexionen im Wasser und die Farbgebung der Steilwände besonders eindrucksvolle Bilder ergeben.

Faszinierend ist der rote See in Imotski.
Die Farbgebung am und im Wasser
Speziell der Name des roten Sees mag etwas irreführend sein. Denn sein Wasser ist bei Weitem nicht rot, sondern im Gegenteil – eher tiefblau. Die Namensgebung hingegen kommt von der Farbe an den Wänden, die rund um das Gewässer sehr steil nach oben führen. Diese erscheinen nämlich in starken Rottönen und ragen bis zu 250 Meter um den nahezu kreisrunden See empor.
Speziell der Kontrast zwischen den rötlichen Wänden und dem blauen See ist in jedem Fall das eine oder andere Foto wert. Der See selbst ist Messungen zufolge über 280 Meter tief, wobei der Wasserstand immer wieder schwankt. Unterhalb des Wasserspiegels befinden sich Eingänge zu einem weitläufigen Höhlensystem.
Zauberhafte Naturschauspiele in Imotski
Nicht weit entfernt vom roten See liegt der sogenannte blaue See. Seine Wasserfärbung ist namensgebend für den Ort. Die Steilwände sind hier deutlich flacher, sodass auch der Zugang bis zum Wasser einfacher fällt. Das klare, blau bis grünlich schimmernde Wasser schafft einen faszinierenden Anblick, der lange in Erinnerung bleibt.
Der See ist rund 100 Meter tief, kann aber auch immer wieder einmal austrocknen, was die Bewohner von Imotski dazu veranlasst, am Grund des Gewässers Fußballspiele auszutragen. Ist er hingegen gefüllt, lässt sich auch darin baden.
Tipp für Entdecker: Oberhalb des Sees an einem der Steilhänge wartet übrigens ein weiteres Ausflugsziel: Nämlich die Burg Topana, von er aus sich auch ein herrlicher Blick über den See erhaschen lässt.
Weitere Highlights:
- Angeln in Dalmatien: Seen und Flüsse
- Dalmatien – Urlaub in Kroatien
- Sehenswürdigkeiten: Top in Dalmatien
- Die Festung Klis: Historische Burg Dalmatiens
- Lizenz zum Süßwasserangeln in Kroatiens Seen
Bilder: Adobe Stock
Folge uns auf Social Media