Mali Ston liegt im Sรผden Kroatiens in Dalmatien.ย Rektoren und Bischรถfen schรคtzten bereits im Mittelalter die stete, frische Meeresbrise.

Trapezartige Befestigungsanlagen
Die kleine Stadt liegt im Osten der Insel Peljeลกac. Das Dorf ist umgeben von einem Berghang und mรคchtigen Befestigungsmauern, die sich trapezartig um die Stadt legen. Die Befestigungsmauern verbinden den Ort mit der mittelalterlichen Stadt Ston auf der Westseite der Halbinsel Peljeลกac. Ston ist fรผr sein weiรes Gold bekannt, der Herstellung von Salz. Bereits die Rรถmer legten an der schmalen Landenge zur Halbinselย Peljeลกacย Salzgรคrten an. Der Salzhandel hatte vor allem im Mittelalter eine groรe wirtschaftliche Bedeutung. Die Einnahmen durch die Salzgewinnung in den Salzgรคrten wuchsen rasant. Dadaurch entwickelte sich Mali Ston zum Ausfuhrhafen fรผr Salz, zum Waffenlager und zur Kornkammer.
Sommerliche Frische und traumhafter Ausblick
Die mittelatlerliche Prominenz verbrachte hier die heiรen Sommermonate. Sie genoss dabei den Blick aufs Meer und die dazugehรถrige frische Luft. Von den Befestigungsanlagen aus ist der Ausblick grandios. Hier รผberblickt man die ganze Bucht, das Kรผstengebirge und natรผrlich das Meer. Sehenswert ist die Festung „Koruna“ mit ihren fรผnf zum Meer gerichteten Wehrtรผrmen. Der Wachturm „Toljevac“ und das Hafentor mit der Figur des heiligen Blasius sind einen Besuch wert. Das alte Dorf รผberstand das verheerende Erdbeben von 1996 fast unbeschadet.
Mali Ston: Hervorragende Austernzucht
Die Bucht von Mali Ston wurde 1983 zu einemย Natursonderreservatย erklรคrt. Aufgrund des sauberen Wassers hat man hier die grรถรtenย Austernzuchtplรคtzeย in derย Adriaย angelegt. Der kleine Ort Mali Ston ist heutzutage bekannt durch seine Austern- und Muschelzucht. Auch die exzellenten Restaurants mit frischen, mediterranen Speisen und Weinen ziehen zahlreiche Besucher an.
Weitere Highlights:
- Ston
- Peljeลกac
- Orebiฤ