Vom Meer zum Berg auf dem Drevnik-Ilija-Trail

Drevnik-Ilija-Trail

Drevnik-Ilija-Trail: Oberhalb von Gradac beherbergt das Bergmassiv Grabovica eine der anspruchsvollsten Bike Trail-Passagen der Region.

Stolz ragt er nach oben, der SvetiIlija Gipfel mit seinem Kreuz. Fรผr die Bewohner ist er schon seit jeher Hรผter einer beeindruckenden Weitsicht auf Meer, Himmel und Gesteinsformationen. Die Spitze des Grabovica Bergmassivs inmitten der dominierenden Prรคsenz des Naturparks Biokovoย ist markant an der sรผddalmatinischen Kรผste. In erster Linie lockt der Gebirgsstreifen Wanderer auf seine vielen Aussichtspunkte, die รผberhรคngenden Lage lenkt dabei so manchen Blick direkt auf den Horizont.

Eine Tour entlang den Drevnik-Ilija-Trail lรคsst Radfahrer oft an ihre Grenzen stoรŸen. Der technische Schwierigkeitsgrad belรคuft sich auf 5 von 5 Punkten, rund 1350 Meter Hรถhenunterschied sind auf der gesamten Wegstrecke zu bewรคltigen. Der รผberwiegende Teil der Strecke verlรคuft auf unbefestigten und asphaltierten StraรŸen, ein stabiles und gut gefedertes Mountainbike ist aufgrund der unwegsamen Trail Passage in jedem Fall notwendig.

Mountainbike-Rundfahrt mit Drevnik-Ilija-Trail

Bevor es in Gradac an den Start geht, kann die Ansicht von unten auf das steile Gelรคnde genossen werden, dass sich aus kurzer Entfernung knapp 773 Meter nach oben erhebt. Vielen ist die Ortschaft auch als das sรผdliche Ende der Rivera von Makarska bekannt. In der Tat kรถnnen von der Strandpromenade die Wellen des Wassers, Palmen und Bootsstege beobachten werden, wรคhrend die ersten Tritte in die Pedale des Mountainbikes wandern. Hin zu Litnoga, wo sich eine erste kleine Pause anbietet.

Nur von einer Baumreihe vom Meer entfernt, wird als Nรคchstes das traditionelle Fischerdorf Brist erreicht und etwas weiter das Kรผstendorf Podaca. Reizvoll sind sie beide, doch gilt es mit Schwung weiterzufahren. In Zaostrog richtet sich der Weg bereits in Richtung der schroffen Felsen und Gesteinsformationen aus, bevor der BergfuรŸ bei Drvenik in Sichtweite gelangt. In dem Ort an der Jadranska Magistrala, der adriatischen KรผstenstraรŸe, wird nochmals alle Energie fรผr den Trailabschnitt gesammelt.

Zurรผck und hinauf auf den Sveti Ilija Gipfel

Wer mit seinem Rad im alten Bereich von Drvenik โ€žStaroseloโ€œ vorbeikommt, ist auf dem richtigen Weg. Ab jetzt wird mehrere Kilometer auf mehrheitlich unbefestigten Pfaden gefahren, umringt von Bergen des Biokovo Naturparks. Immer wieder dichte Waldbereiche und Olivenhaine. Es werden die alten Dรถrfer und Ortschaften auf ihrer unwegsamen Rรผckseite passiert. Auf der Hรถhe der St. Magdalena Kirche geht es langsam wieder in Richtung Gradac. Hier muss jedoch zum Friedhof abgebogen werden, der den schwierigsten Teil der Strecke nach 500 Metern einlรคutet. 3,5 Kilometer sind es noch bis zum Gipfel, der Boden trocken und felsig.

Enge Wegfรผhrungen, stellenweise loser Untergrund. Wenige hundert Meter vor dem Sveti Ilija Gipfel empfiehlt es sich, das Rad stehen zu lassen und das letzte Stรผck zu FuรŸ zu gehen. Das Weiterfahren mit dem Mountainbike geschieht hier auf eigenes Risiko und entsprechendem Kรถnnen! Ganz oben, auf der sรผdlichsten Spitze des Biokovo wartet bereits ein spektakulรคrer Blick in alle Richtungen. Etwa die Seen von Baฤ‡ina, die Halbinsel Peljeลกac, Mljet oder Korฤula. Ausgespannt darf dann wieder in Gradac werden, auf dem Gornjavala. Dem wunderschรถnen und lรคngsten Strand der Region.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner