Eine Reise ins Mittelalter mit Kultur und Geschichte: Wer die Altstadt von Trogir besucht, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.
In Kroatien gibt es unzรคhlige Orte mit sehenswerten historischen Stadtkernen. Einige davon stechen jedoch besonders durch ihren Charme, ihren guten Erhaltungszustand und die Fรผlle an kulturell und historisch bedeutenden Bauwerken hervor. Die wunderschรถne Stadt Trogir gehรถrt auf jeden Fall dazu.
Die besondere Altstadt von Trogir
Ein Aspekt, der die Altstadt von Trogir von vielen anderen Stadtkernen klar unterscheidet, ist ihre Lage. Die Stadt Trogir befindet sich zum Teil auf dem kroatischen Festland und zum Teil auf der nur wenige hundert Meter davon entfernten Insel ฤiovo. Dazwischen liegt jedoch noch eine weit kleinere Insel, die lediglich durch einen schmalen Kanal vom Festland getrennt ist. Auf ihr liegt die historische Altstadt von Trogir, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zรคhlt.
Kulturspaziergang durch die Altstadt von Trogir
Wer die Altstadt von Norden her รผber die รถstliche der beiden Brรผcken betritt, die die kleine Insel mit dem Festland verbinden,findet zur Linken wie auch zur Rechten direkt am Ufer gelegene Parks vor. Die Parks ลฝudika stellen die grรผne Lunge der Stadt dar und beeindruckend durch gelungene Parkarchitektur. Wer hingegen der Verlรคngerung der Brรผcke geradeaus folgt, gelangt schnell zum Stadtmuseum von Trogir, wo die Geschichte der Stadt anschaulich nรคhergebracht wird.
Wer weiter in die Stadt eindringt, findet sich schnell in einem mittelalterlichen Gassengewirr wieder, das von gut erhaltenen Steinbauten geprรคgt wird. Eine grรถรere offene Flรคche findet sich erst wieder auf dem Platz vor der Kathedrale des heiligen Johannes aus dem 13. Jahrhundert mit der Statue des Heiligen Johannes davor. Ihr gegenรผber liegt der gotische Stadtpalast ฤipiko mit seinem steinernen Balkon im ersten Stock. Richtung Sรผden geht der Platz flieรend in den Platz Ivana Pavla II รผber, der von der Kirche des heiligen Sebastian begrenzt wird. Flankiert wird die Kirche vom auffรคlligen Uhrturm von Trogir sowie der Stadtloggia. Auch ein Blick in den Innenhof des Rathauses im Westen ist einen Blick wert.
Die wehrfรคhige Stadt Trogir
Je weiter sich Besucher von Trogir Richtung Sรผden und damit ins Hafengebiet begeben, umso mehr fallen wieder die Verteidigungsstrukturen der Stadt auf. Die Uferpromenade fรผhrt dabei direkt zur mรคchtigen Festung Kamerlengo, die sich mit ihren Zinnen besetzten Tรผrmen und Mauern wie ein Archetyp einer mittelalterlichen Festung รผber die Hafendurchfahrt erhebt. Weiter nรถrdlich wurde die Stadt auรerdem รผber die Tรผrme Stabloljubavi und Sveti Marko geschรผtzt.
Weitere Highlights:
- Trogir und die umliegenden Orte โ ein Muss fรผr jede Kroatienreise
- UNESCO Weltkulturerbe Trogir
- Marinas in Trogir: Segelstรผtzpunkt im Juwel Dalmatiens
Titelbild: Adobe Stock