Die St. Stephans Kathedrale in Hvar befindet sich am Hauptplatz. Besonders beeindruckend ist der groรe Glockenturm und die weiรe Fassade der Kirche.
Direkt am Hauptplatz der Stadt Hvar auf der gleichnamigen kroatischen Insel befindet sich die St. Stephans Kathedrale in Hvar. Sie ist dem Heiligen Stephan gewidmet, einem Papst und Mรคrtyrer, der heute noch der Schutzpatron der Stadt ist. Die Kathedrale prรคgt das Stadtbild und ist ein mรคchtiger Blickfang.
Geschichte der Kathedrale
Als im 13. Jahrhundert der Diรถzesansitz von Stari Grad nach Hvar verlegt wurde, wurde auf den Grundmauern des Benediktinerklosters die St. Stephans Kathedrale Hvar errichtet. Vom Baustil her vereint die St. Stephans Kathedrale mehrere Baustile wie Gotik, Renaissance, Manierismus und Barock. Selbst romanische Anzeichen sind am Glockenturm erkennbar.
Die Kathedrale ist eine dreischiffige Basilika, die mit einem viereckigen Schrein und einem Chor ausgestattet ist. Die Fassade im Renaissancestil verfรผgt รผber drei Giebel, die die Dreifaltigkeit darstellen. Schon von Weitem sichtbar und wohl ein wichtiges Merkmal der Fassade ist die weiรe Farbe. An der Nordseite befindet sich der prรคchtige Glockenturm, der von 1549 bis 1550 angebaut wurde.
Die St. Stephans Kathedrale in Hvar
Auch im Inneren der Kirchen sind verschiedene Stile zu finden. Neben gotischen Altรคren und Kanzeln gibt es auch barocke Altรคre. Die prachtvollen Bilder auf den Altรคren stammen von venezianischen Malern. Hervorzuheben ist hierbei das Gemรคlde von Palma dem Jรผngeren. Die St. Stephans Kathedrale Hvar ist das Wahrzeichen der Stadt. Nach mehrmaligen Um- und Zubauten wurde die Kirche im Jahr 1571 von den Tรผrken zerstรถrt und niedergebrannt. Doch sie wurde wieder aufgebaut und der Renaissance-Glockenturm ragt nach wie vor รผber die Dรคcher der umliegenden Hรคuser. Der Glockenturm ist ein wichtiges Erkennungszeichen der Kirche.
Rund um die Kirche
Bei einem Aufenthalt in Hvar ist der Besuch der St. Stephans Kathedrale in Hvar unumgรคnglich. Der Kirche ist ein groรer Platz vorgelagert, auf dessen Seiten es zahlreiche Restaurants gibt. Rings um den Platz stehen viele kleine Hรคuser aus Stein mit roten Ziegeldรคchern. Zwischen den Hรคusern verlaufen kleine Gassen, von denen jede ihre eigene Geschichte erzรคhlt. Unweit der St. Stephans Kathedrale liegt der Hafen. So kรถnnen auch Besucher, die mit dem Boot ankommen, schon von weitem den Glockenturm sehen.
Weitere Highlights:
- Rรถmische Ausgrabung Kupinovik auf Hvar
- Ausflugsziele auf den Paklinski otoci bei Hvar
- Gut essen in Hvar
- Der botanische Garten der Insel Hvar
Bilder: Adobe Stock