Susak liegt im Norden in der Region Kvarner Bucht. Die Leute sprechen hier einen besonderem Dialekt, den niemand versteht.
Susak ist berรผhmt fรผr seine Sandstrรคnde, schรถne Trachten und gelben Dost. Es ist dieser gelbe Staub, der Susak einzigartig macht. Selbst die erfahrensten Seeleute werden zustimmen, dass es im ganzen Mittelmeer keine vergleichbare Insel gibt.ย Die Insel zu erreichen ist keine einfache Aufgabe. Eine Unterkunft hier zu finden ist noch schwieriger. Dadurch ist die Insel noch nicht durch den Massentourismus รผberflutet.

Ursprรผnge der Insel
Die Insel erschien bereits sehr frรผh auf Seekarten. Zuerst unter dem romanischen Namen Sansacus oder Sansegus. Der Namme stammt wahrscheinlich von โsampsychonโ (griechisch fรผr โMajoranโ). Darau entstand wohl die kroatische Bezeichnung Susak. Ihre erste urkundliche Erwรคhnung datiert aus der Mitte des 9. Jahrhunderts. Damals lieferten sich in ihren Gewรคssern die Sarazenen und die Venezianer ein Gefecht.
Landwirtschaft und Weinanbau
Ende des 18. Jahrhunderts und im 19. Jahrhundert kam es auf Susak zur Spezialisierung fรผr Weinbau und Fischfang. Der Getreideanbau und die Schafzucht verschwanden allmรคhlich. Olivenbรคume kultivierte man wegen des unfruchtbaren Bodens nie. Die Landwirtschaft der Insel ist aus einigen Grรผnden ganz spezifisch: Auf der Insel gibt es weder Nutzvieh (Ochsen, Esel) noch Wagen, weder Pflugeisen noch Pflugsterze. Mit Hรคnden und Handwerkzeugen verrichteten die Leute ihre Arbeit.ย Auch der gesamte Transport auf der Insel wurde mit reiner Menschenkraft ausgefรผhrt (von Mรคnnern auf dem Rรผcken, von Frauen auf den Kรถpfen). Da sich Ende des 18. Jahrhunderts sรคmtliche Tรคtigkeiten auf Weinproduktion und Fischfang ausrichteten, mussten alle sonstigen Lebensmittel importiert werden.
Urlaubsziel Susak
Auf der Insel gibt es keine Straรen und keine lauten Nachtclubs. Es gibt nur kilometerlange staubige Wege, die durch Sandkaskaden fรผhren. Diese verbinden das einzige Dorf mit Buchten auf der anderen Seite der Insel. Im Winter ist die Insel praktisch menschenleer. Die 200 Menschen, die dort das ganze Jahr รผber leben, blieben wรคhrend der groรen Auswanderungswelle in die Vereinigten Staaten zurรผck. Auf Susak wird ein spezieller Dialekt gesprochen, der sich vom kroatischen Standard so unterscheidet, dass ihn niemand in Kroatien versteht.