Spirituelles Zentrum: Das Kloster Gomirje ist nur eine von vielen spannenden Sehenswรผrdigkeit im Nordwesten Kroatiens.
Das Kloster Gomirje befindet sich im westlichen Teil Kroatiens etwas abseits der Kรผste in der Nรคhe der Stadt Ogulin. Der Geschichte nach wurde das Kloster Gomirje im Jahr 1600 gegrรผndet und umfasst auch die Kirche des Heiligen Rozdenije Johannes des Tรคufers. Die dazugehรถrige Kirche wurde rund 100 Jahre spรคter gebaut. Eingebettet in eine wunderschรถne Landschaft und umgeben von schรถnen, gepflegten Rasenanlagen kรถnnen Einheimische und Touristen heute die wundervolle Aussicht in die Ferne genieรen.
Frankopan und das Kloster Gomirje
Der Adlige Juraj Frankopan gewรคhrte serbischen Flรผchtlingen das Recht auf ewige Prokura. Gemeinsam mit einem Mรถnch errichteten diese eine kleine Kapelle aus Holz, aus welcher das spรคtere Kloster gebaut wurde. Konflikte zwischen den Siedlern und der Frankopan Familie fรผhrten in den folgenden Jahren dazu, dass nur noch wenige Familien in Gomirje blieben.
Frankopan erweiterte das Kloster um einen Aussichtsturm, um die Osmanen besser kontrollieren zu kรถnnen. Den Einheimischen missfiel dies und sie lรถsten ihr Recht auf das Land um Gomirje ein. Schlieรlich wurden das Dorf und das Kloster Gomirje Teil des Heiligen Rรถmischen Reiches unter Kaiser Leopold I.
Abgesandte Mรถnche aus dem Krka Kloster kamen ins Kloster von Gomirje und erweiterten es zunรคchst um das hรถlzerne Kloster Johannes des Tรคufers, bis schlieรlich 1719 eine aus Stein erbaute Kirche begonnen wurde. Nach einem Brand wurde das Kloster zerstรถrt und wieder aufgebaut.
Kloster Gomirje als Sehenswรผrdigkeit
Das frรผher stark umkรคmpfte Kloster Gomirje ist heute eine beliebte Sehenswรผrdigkeit in Kroatien. Als Teil der kulturellen und historischen Route des Frankopan ist ein Besuch des schรถnen Klosters unumgรคnglich. Dieser sakrale Komplex liegt auf einer kleinen Anhรถhe unweit des Sees Ribnjak und besitzt einen beachtlichen รคsthetischen, kulturellen und geschichtlichen Wert.
In engem Zusammenhang mit der Geschichte des Klosters steht Bischof Simeon von Karlovac, der dafรผr Sorge trug, die nach dem Krieg zerstรถrte Eparchie wieder aufzubauen. Heute unterstehen dem Kloster Gomirje als renommiertes, spirituelles Zentrum der orthodoxen Kirche fรผnf Pfarr-Administratoren sowie ein Seelsorger.
Die Umgebung erkunden
Das Kloster Gomirje ist nur eine von vielen Sehenswรผrdigkeit im Nordwesten Kroatiens. In vielen kleinen Ortschaften erzรคhlen Kirchen wie die des Hl. Nepomuk, Schlรถsser wie das Schloss der Frankopanen oder die Kirche Hl. Haria in Gorski Kotar ihre ganz individuelle Geschichte, die es zu erleben gibt.
Weitere Highlights:
- Sehenswรผrdigkeiten: Top in Karlovac-Lika
- Reiten Karlovac-Lika: Reiterhรถfe fรผr Groร und Klein
- Angeln in Karlovac-Lika: Seen und Flรผsse
- Top-Strรคnde in Karlovac-Lika
- Karlovac, eine Stadt an vier Flรผssen
Bilder: Adobe Stock