Der Fernwanderweg Via Dinarica ist ein beeindruckender Weitwanderweg, der die Dinarischen Alpen in Sรผdosteuropa durchquert und eine Gesamtlรคnge von 2.000 Kilometer hat. Er verbindet mehrere Lรคnder, darunter Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Serbien, Kosovo und Albanien. Der Weg wurde entwickelt, um die atemberaubende Natur, die kulturelle Vielfalt und die historischen Sehenswรผrdigkeiten dieser Region zu erkunden und zu fรถrdern. Der Fernwanderweg Via Dinarica besteht aus mehreren Routen, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Lรคngen haben, sodass sowohl erfahrene Wanderer als auch Genusswanderer die Mรถglichkeit haben, die Region zu entdecken. Die Route fรผhrt durch majestรคtische Berglandschaften, unberรผhrte Natur, malerische Dรถrfer und historische Stรคdte. Sie bietet spektakulรคre Ausblicke auf die Berge, Tรคler, Seen und die Adriakรผste.

Beim Fernwanderweg Via Dinarica stehen drei Wege zur Auswahl
Der kroatische Teil des Fernwanderweges Via Dinarica hat eine Lรคnge von ca. 440 Kilometer. Du kannst dir aussuchen, auf welcher Route du laufen mรถchtest. Es gibt drei unterschiedliche Routen zur Auswahl: grรผn, blau und weiร. Die grรผne Route fรผhrt durch das Landesinnere und ist fรผr Mountainbiker geeignet. Die blaue Route verlรคuft an der Kรผste entlang. Die am besten ausgeschildertste und interessanteste ist die weiรe Route, die direkt durch die Berge fรผhrt.
Verlauf der weiรen Route
Der Fernwanderweg Via Dinarica verlรคuft in Kroatien hauptsรคchlich entlang der Dinarischen Alpen. Der Ausgangspunkt in Kroatien ist der Ort Prezid im Nordwesten in der Nรคhe der slowenischen Grenze und fรผhrt sรผdรถstlich durch das Landesinnere bis zum Grenzรผbergang Arลพano รถstlich von Split an der Grenze zu Bosnien/ Herzegowina.
- 1. Etappe: Sie fรผhrt von Prezid nach Tuk Vojni und erstreckt sich รผber 114 Kilometer entlang der Bergregion Gorski Kotar. Dabei durchquerst Du den beeindruckenden Nationalpark Risnjak und erklimmst den 1.528 Meter hohen Gipfel des Veliki Risnjak.
- 2. Etappe: Sie fรผhrt von Tuk Vojni zur Alan-Hรผtte und erstreckt sich รผber 100 Kilometer. Dabei wanderst du durch das Kapela-Gebirge, bevor du ins beeindruckende Velebit-Gebirge gelangst. Ein besonderes Highlight ist die Durchquerung des Naturschutzgebiets Bijele i Samarske stijene sowie die Aussicht vom Gipfel des Kolovratske stijene.
- 3. Etappe: Von der Alan-Hรผtte fรผhrt sie zur Struge-Hรผtte und umfasst etwa 87 Kilometer. Dabei durchquerst du den Nationalpark Nรถrdlicher Velebit, entlang des Premuลพic-Wegs, der fรผr seine beeindruckende Natur bekannt ist. Weiter geht es รผber die schroffen Felsgipfel des Dabarski Kukovi.
- 4. Etappe: Sie fรผhrt von der Struge-Hรผtte bis zur Stadt Knin mit ihrer imposanten Festung und erstreckt sich รผber etwa 140 Kilometer. Dieses Route fรผhrt durch den Paklenica-Nationalpark, der mit seiner beeindruckenden Berglandschaft begeistert. Vom Gipfel des Tulove kannst du die Karstlandschaft des Velebit-Gebirges genieรen.
- 5. Etappe: Die 114 Kilometer lange Route fรผhrt von der Stadt Knin bis zum Grenzรผbergang Arลพano und hinter der Grenze weiter nach Prisika in Bosnien Herzegowina. Auf dieser Route hast du die Mรถglichkeit, den hรถchsten Gipfel Kroatiens, die Dinara, mit 1.831 Metern zu erklimmen.
Beste Jahreszeit zum Wandern auf dem Fernwanderweg Via Dinarica
Auf dem kroatischen Teil des Fernwanderweges Via Dinarica kann Schnee auftreten – insbesondere in den hรถheren Lagen und wรคhrend der Wintermonate. Die Winterzeit ist in der Regel schneereich und die Wege kรถnnen durch Schnee und Eis erschwert oder unpassierbar sein. Daher ist diese Jahreszeit eher weniger geeignet fรผr eine Wanderung auf diesem Abschnitt. In den Frรผhjahrsmonaten kann noch Restschnee vorhanden sein – vor allem in den hรถher gelegenen Gebieten, im spรคten Frรผhjahr jedoch und im Sommer sind die Wege frei und gut begehbar. Daher ist die beste Zeit zu wandern im spรคten Frรผhling, Sommer oder frรผhen Herbst.