Die kroatische Sprache ist die offizielle Sprache Kroatiens. Insgesamt sprechen ungefรคhr 7 Millionen Menschen Kroatisch, davon 4 Millionen in Kroatien.
Kroatisch ist auch eine der drei offiziellen Sprachen in Bosnien und Herzegowina. Auch ist die kroatische Sprache eine der 24 offiziellen Sprachen der Europรคischen Union. In erster Linie versteht man unter Kroatisch das „Hochkroatisch“, d. h. die Sprache der kroatischen Literatur oder die allgemeine kroatische Sprache. Kroatisch umfasst auรerdem drei Mundarten: ฤakavisch, ล tokavisch und Kajkavisch. Diese Begriffe stammen vom Pronomen „was“, dessen kroatische Varianten kaj, ลกto oder ฤa lauten. Die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der kroatischen Sprache und Literatur beschรคftigt, heiรt Kroatistik.
Die kroatische Sprache: Ein kurzer รberblick
Kroatisch ist eine sรผdslawische Sprache. Sie gehรถrt mit anderen sรผdslawischen Sprachen der Gemeinschaft der slawischen Sprachen an. Kroatisch lรคsst sich in die indogermanische Sprachfamilie einordnen. Das geschriebene kroatische Wort dokumentierte man bereits im 11. Jahrhundert. Die รคltesten kroatischen Schriften wurden in einer Mischung der kirchenslawischen und ฤakavischen Sprache in der Schrift „glagoljica“ geschrieben. Erst ab dem 14. Jahrhundert benutzte man die lateinische Schrift. Nach dem Einbruch der Tรผrken im 15. Jahrhundert kam es zur Entwicklung der regionalen Alphabetisierung. Danach begann man auch im Dialekt zu schreiben. Im 16. und im 17. Jahrhundert erreichten die ฤakavische und ลกtokavische Literatur eine europรคische literarische Ebene.
Kroatische Literatur
Als Vater der kroatischen Literatur gilt Marko Maruliฤ (15./16. Jhr.). Er war ein Schriftsteller aus Split, der auf ฤakavisch und Lateinisch schrieb. Seine Werke gelten als die schรถnsten der kroatischen Sprache. Sie beinhalten viele biblische und antike Motive. Eine der Koryphรคen der kroatischen Literatur ist der Dramatiker aus Dubrovnik, Marin Drลพiฤ. Angeblich hat auch der groรe William Shakespeare seine Werke gelesen – auf ฤakavisch! Die Inspiration von Drลพiฤ waren antike Vorbilder und die Meister der italienischen Renaissance. Sein bestes Werk, das noch heute extrem populรคr ist, ist die Komรถdie „Dundo Maroje“. Das Werk ist eine Komรถdie.
Weitere Highlights:
- Baลกka auf Krk
- Ljudevit Gaj