Opatija: Villa Angiolina und der botanische Garten

Opatija Villa Angiolina Parkansicht

Opatija ist ein Seebad in der Kvarner Bucht in Kroatien und die Villa Angiolina ist eine seiner beliebtesten Sehenswรผrdigkeiten.

Zu der Villa gehรถrt ein wunderschรถner Park, der sowohl von Touristen als auch von Einheimischen geschรคtzt wird. Die Villa ist das Gebรคude, das den Beginn der touristischen Epoche in Opatija markiert.

Opatija Villa Angiolina Parkansicht 2
Wenn es um die Villa Angiolina blรผht und die Bรคume und Strรคucher ihr schรถnstes Grรผn tragen ist es ein wunderschรถner Anblick.

Sommerresidenz in der Villa Angiolina

Bis zum Ausbau der Villa im Jahr 1844 war Opatija ein kleiner, beschaulicher und eher verschlafener Ort. Dann traf jedoch der reiche Patrizier Iginio Scarpa aus Rijeka ein und errichtete die Sommerresidenz Angiolina. Er benannte sie nach seiner damals bereits verstorbenen Ehefrau. Damit begann der Zustrom vieler Touristen und Reisender in die Villa. Darunter waren Berรผhmtheiten wie die รถsterreichische Kaiserin Maria Anna, der Botaniker Heinrich Noรซ und der Kroate Ban Josip Jelaฤiฤ‡. Die Villa Angiolina wurde zum mondรคnen Mittelpunkt der Region und die Scarpas veranstalteten in dem wunderschรถnen Gebรคude rauschende Feste mit Feuerwerken. Heute hat die Villa die Funktion eines Museum, nach einer umfassenden Restaurierung im Jahr 2001. Jetzt ist wieder die ursprรผngliche Gestalt des groรŸen Salons vor den Umbauten von 1886 zu sehen. Der Garten des prรคchtigen Gebรคudes wird als zentraler Stadtpark von Opatija genutzt. Der Eintritt fรผr die Villa Angiolina kostet pro Person 10 Kuna.

Der botanische Garten

Iginio Scarpa, der reiche Patrizier, war auch ein groรŸer Liebhaber von (exotischen) Pflanzen und ergรคnzte daher die prรคchtige Villa Angiolina um einen wunderschรถnen Park, der heute noch zahlreiche Besucher anzieht. Der 3,64 ha groรŸe Park der Villa wurde von 1845 bis 1860 gestaltet und mit zahlreichen exotischen Pflanzen bestรผckt, so etwa Magnolien und Libanonzedern oder die japanische Kamelie. Im Park befindet sich auch das รคlteste Gebรคude in Opatija, nรคmlich die Kirche von St. Jakov. Heutzutage hat der Park der Villa Angiolina offiziell zwei Teile โ€“ einer gehรถrt zur Kirche St. Jakov und der andere gehรถrt zu der Villa Angiolina.

Weitere Highlights:

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner