Die moderne Schatzsuche mit GPS ist ideal, um den Urlaub zu einem Abenteuer zu machen. Hotspots fรผrs Geocaching in Kroatien gibt es รผberall.
Nur etwas fรผr die Insider? Keineswegs! Geocaching im Urlaub wird immer beliebter. Kroatien und seine Regionen bietet ideale Verstecke, um neben der Suche Kultur, Sehenswรผrdigkeiten und Landschaften kennenzulernen. Suche? Kurz zur Erklรคrung: Geocachingย ist die moderne Art, nach Schรคtzen Ausschau zu halten. Mit dem Smartphone oder Outdoor-GPS-Gerรคten, die รผber einen magnetischen Kompass verfรผgen und lange Betriebsdauer gewรคhrleisten. Damit wird nach Schรคtzen gesucht.
Diese versteckten Dinge mรผssen allerdings keinen groรen Wert besitzen. Meist handelt es sich dabei um Dosen oder Behรคlter, in denen Kleinigkeiten mitsamt Notizbรผcher liegen. Finden Urlauber diese Bรผcher, tragen sie sich mit Spitznamen und Funddatum ein. Ein Spaร, der die Neugierde und Erkundungslust weckt. Aber Achtung: Das Notizbuch danach wieder zurรผcklegen, schlieรlich mรถchte auch andere sich eintragen. Die Aufbewahrungsorte reichen von Sehenswรผrdigkeiten in Stadtzentren รผber Nationalparks bis hin zu Aussichtspunkten mit Meerblick.
Geocaching in Kroatien: mit Koordinaten Kulturgรผtern auf der Spur
Ist etwas versteckt, geben Geocacher die Koordinaten im Internet bekannt. In die Gerรคte eingeben und los geht es, lautet die Vorgabe. Einfache Caches richten sich an Familien mit Kindern, schwierige mitunter an Klettersteig Geher, die einen Berg hinauf mรผssen. Wer Kulturgรผtern auf die Spur kommen mรถchte, macht sich etwa nach Pulaย auf. N 44ยฐ 51.558 E 013ยฐ 49.672 lauten die Angaben, die auf den weltweit einzigartigen K&K Marinefriedhof fรผhren. Gefallene Seeleute aus dem Ersten Weltkrieg sind hier in kunstvoll gestalteten Grabstรคtten gebettet. Als Kulturgut befindet er sich auf der Liste der Haager Konvention. Die Fundstelle liegt im ruhigsten Teil und ist leicht zu erreichen.
Wie wรคre es, mithilfe von Geocaching durch die charakteristische UNESCO Altstadt von Dubrovnik zu streifen? Ein Cache namens โDubrovnik endetailโ fรผhrt entlang von 16 Objekten. Steinerne Adler, das Stadtwappen und Engel auf Torbรถgen sind zu sehen. Gestartet wird die spielerische Entdeckung am Haupteingang nahe der รถffentlichen Busstation.
Im Hinterland und auf Inseln
Nicht nur in Stรคdten warten Geheimnisse, auch im Hinterland und auf Inseln sind viel Caches aufzustรถbern. Dabei kurios: Manche Behรคlter in den Verstecken kรถnnen alte Munitionsboxen, Kaugummidosen oder prรคparierte Steine mit Hohlrรคumen sein. In der Nรคhe von Gajana, einem Dorf der Gemeinde Vodnjanย in Istrien, befindet sich eine Kaลพun. In dieser ehemaligen Behausung am Weg der alten Steinhรผtten ist ein klassischer Cache in einer Metallkiste untergebracht. Die Trockenmauertechnik des Gebรคudes รถffnet durch die Koordinaten N 44ยฐ 59.589 E 013ยฐ 49.379 ein Tor in die architektonische Vergangenheit.
Mysteriรถs wird es auf der Insel Sveti Grgur. Die ehemalige Gefรคngnisinsel fรผr Frauen ist von Supetarska Draga aus zu erreichen. Hier gibt es gleich mehrere Fundorte. Der Erste โuzobaluโ ist direkt an der Anlegestelle. Fรผr Sv. Grgur โ IspodTita muss ein wenig ins Hinterland der Insel gewandert werden. In einer alten Ruine wird man fรผndig. รbrigens kรถnnen Neugierige auf der offiziellen Geocaching Webseite nach den genauen Koordinaten suchen. Also, einfach mal die ganze Familie schnappen und in Kroatien auf eine Schatzsuche der anderen Art gehen.
Weitere Highlights:
- Wandern zur Quelle des Slunjฤica Flusses
- Auf Rรถmerpfaden oder dem Salbeiduft entlang: Wandern in Vinodol
- Wandern rund um die Ruine Zelengrad in Istrien
- Wandern rund um den Bajer See
- Wandern rund um Split: die besten Routen mit viel Natur
- Istrien mal anders: Wandern am Butoniga Stausee
Bilder: Adobe Stock