Das Vogelschutzreservat Bara Dvorina im Sรผdosten von Kroatien lockt nicht nur Vรถgel, sondern auch Ornithologen aus ganz Europa an.
Im Sรผdosten Kroatiens nahe der bosnischen Grenze liegt ein Ort, der es vor allem Ornithologen angetan hat. Nahe dem Dorf Donja Brebina bei Slavonski Brod erstreckt sich das Vogelschutzgebiet Bara Dvorina. Das teils landwirtschaftlich und forstwirtschaftlich genutzte Gebiet bietet vor allem mit seiner Nรคhe zum Sava-Fluss und den darin enthaltenen Fischen und anderen Lebewesen perfekte Bedingungen fรผr Vรถgel aller Art. Daher steht der paradiesische Landstrich seit 1987 auch unter Schutz.
Vogelparadies am linken Ufer der Sava
Am linken Ufer der Sava bietet das Schutzgebiet Bara Dvorina perfekte Mรถglichkeiten fรผr Vogelkundler, besondere Vogelarten zu beobachten. Einzelpersonen kรถnnen das Reservat besuchen, aber ebenso auch werden Exkursionen fรผr Schulklassen organisiert. Mit seiner Au handelt es sich um das letzte noch vorhandene grรถรere Feuchtgebiet in der Region Slavonski Brod. Bis zu 600 Hektar Flรคche werden hier immer wieder รผberschwemmt, was fรผr die besondere Flora und Fauna in Brava Dvorina sorgt. Besonders schรถn ist das Gebiet im Frรผhjahr anzusehen, wenn das Wasser zurรผckgegangen ist. Dann kรถnnen auch Seerosen in verschiedenen Farben entdeckt werden, wรคhrend die Weidegebiete von den Einheimischen genutzt werden, um Pferde, Schweine, Gรคnse und Kรผhe darauf herum grasen zu lassen. Diese Umgebung ist auรerdem Heimat fรผr mehr als 160 Vogelarten. Dazu zรคhlen der Haubentaucher, der Zwergtaucher, die Stock- und Moorernte, Blรคss- und Teichhuhn sowie verschiedene Schwalbenarten. Die umliegenden Feuchtwiesen sind Nistplรคtze fรผr den Kiebitz, den Fasan, die Rotkappenlerche oder seltener auch den Wachtelkรถnig.
Storchenheimat auch in den Dรถrfern rings um Bara Dvorina
Nicht nur die Feuchtgebiete selbst, sondern auch die Dรถrfer rund um Bara Dvorina sind bekannt fรผr die Vogelvielfalt. Vor allem Weiรstรถrche fallen hier auf, die in den Siedlungen nisten. Als Nistplรคtze fรผr Tauben, Spechte, Eulen und verschiedene Singvรถgel dienen vor allem die Stieleichenwรคlder der Umgebung. Am besten lassen sich Vรถgel wรคhrend der Wanderungen im Frรผhjahr und im Herbst beobachten. Dann nรคmlich tummeln sich hier groรe Kolonien von Feuchtgebietsvรถgeln aus ganz Europa, die hier Zwischenstation machen, solange das Gewรคsser noch nicht von Eis bedeckt ist. Wรคhrend ihrer langen Reise nehmen sie hier Nahrung auf und legen eine Pause zur Erholung ein. Der beste Platz fรผr Vogelbeobachtung ist dabei der zentrale Teich inmitten des Reservats.
Weitere Highlights:
- Mรคrchenhaft: ein Besuch im Brliฤ-Haus in Slavonski Brod
- Das Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit in Slavonski Brod
- Mรคrchenhafter Wald rund um Slavonski Brod
- Die besten Restaurants in Slavonski Brod
- Klangvoll und traditionell: das Tamburica Museum in Slavonski Brod
- Von Krรคutern bis hin zu Waffen: Streifzug im Heimatmuseum Slavonski Brod
- Slavonski Brod
- Unterwegs zum Genuss: die Weinstraรe von Bilogora
- Radfahren in Nova Gradiลกka: Goldener Herbst in Slawonien
Bilder: Adobe Stock