Die Ruine Rakitnica eignet sich perfekt als Wanderziel. Der Aufstieg ist zwar beschwerlich, aber wird mit Panoramablick belohnt.
Wer den Aufstieg zur Ruine Rakitnica auf sich nimmt, der wird von einem grandiosen Ausblick auf die Ebene davor zwischen den Stรคdten Vodice und Pirovac belohnt. Schnell wird klar, weshalb die Erbauer der Festung genau diesen Ort dafรผr gewรคhlt haben. Denn von hier aus lรคsst sich ein riesiges Gebiet gut รผberblicken und damit auch รผberwachen. Auch den Feinden blieb die strategische Lage der Burg selbstverstรคndlich nicht verborgen, weshalb es in der Region immer wieder zu heftigen Kรคmpfen kam, wobei die Burganlage immer wieder eine wichtige Rolle in der Verteidigung einnahm.
Die Geschichte der Ruine Rakitnica
Die Ruine Rakitnica liegt nur wenige Kilometer von der Kรผste entfernt. Im Sรผden liegt Vodice mit seinem Hafen und unter der Burg eine fruchtbare Ebene. Erstmals wurde die Anlage als Siedlung im Jahr 1311 erwรคhnt. Damals dรผrfte es sich dabei aber lediglich um eine zivile Ansiedlung gehandelt haben. Erst im 16. Jahrhundert wurde die Burganlage errichtet. Damit sollte ein Schutz gegen die Tรผrken geschaffen werden. Spรคter lieferten sich diese tatsรคchlich immer wieder Schlachten mit den Venezianern, bevor es 1699 schlieรlich zum Frieden kam, womit auch langsam die Bedeutung der Festungsanlage schwand.
Die Ruine Rakitnica heute
Auch heute lassen sich noch viele Trockensteinmauern und andere Elemente der ehemaligen Burganlage, aber auch von Wohnhรคusern und Wirtschaftsgebรคuden vor Ort finden. Zu beachten ist, dass der Aufstieg zur Burg Rakitnica nicht der einfachste ist. Gutes Schuhwerk und Ausdauer sollte ebenso mitgebracht werden wie ausreichend Flรผssigkeit gerade an heiรen Sommertagen. Wer diesen Aufstieg jedoch hinter sich bringt, erblickt schon bald die Ruine mit seinen Mauern, die teils in erstaunlich guter Verfassung erscheinen. Zum Teil stehen die Mauern hier noch mehrere Meter hoch und auch Hรคuser sind gut zu erkennen, denen lediglich der Dachstuhl zu fehlen scheint. Auf dem Gipfel der Anhรถhe lรคsst sich nun in aller Ruhe durch die alten Ruinen wandern, um diese zu erkunden.
Panoramablick von der Ruine Rakitnica
Neben den eigentlichen รberresten der Ruine Rakitnica liegt der eigentliche Wert fรผr viele Besucher vor allem im Ausblick auf die darunter liegende Landschaft begrรผndet. Denn hier lรคsst sich ein riesiges Gebiet bis zum Meer รผberblicken, das durch zahlreiche Olivenbรคume und andere landwirtschaftliche Flรคchen, aber auch Siedlungen gekennzeichnet ist.
Weitere Highlights:
- Der rรถmische Ziegelofen bei Vodice
- Ausgrabungen Velika Mrdakovica bei Vodice
- Fรผr Adrialiebhaber: Aquarium und maritimes Museum Vodice
- Die schรถnsten Strรคnde rund um Vodice
- Die schรถnsten Strรคnde rund um Split
- Die schรถnsten Hundestrรคnde in Dalmatien – am Festland
- Wandern am illyrischen Flussweg an der Split-Riviera
- Die Tage des Diokletian in Split
- Marjan Wanderrundweg bei Split fรผr die ganze Familie
- Idyllischer Stadtstrand Baฤvice in Split
- Einer fรผr alle: der Kaลกjuni Strand in Split
Bilder: Adobe Stock