Der Rektorenpalast Slano und seine Geschichte

Rektorenpalast Slano

Drehscheibe fรผr das Salz: Der Rektorenpalast Slano ist ein hervorragendes Beispiel fรผr ein Verwaltungsgebรคude der Republik Ragusa.

Die kleine Ortschaft Slano befindet sich in deutlichem Abstand nรถrdlich von Dubrovnik und dennoch hรคngt die Geschichte des Ortes eng mit Dubrovnik zusammen. Denn lange Zeit gehรถrte auch dieser Ort zur Republik Ragusa, deren Zentrum das heutige Dubrovnik war und das sich รผber einen groรŸen Teil der sรผdlichen Adria erstreckte. Der Ort Slano entwickelte sich unter dessen Herrschaft zu einem wichtigen Hafen fรผr den Import und Export und im Speziellen fรผr den Umschlag von Salz, Vieh und Getreide. Aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung wurde als Verwaltungsgebรคude der Rektorenpalast von Slano errichtet, der noch heute besichtigt werden kann.

Die Geschichte des Rektorenpalasts Slano

Vom Rektorenpalast Slano ging die Verwaltung der Region aus, aber auch z.B. die Gerichtsbarkeit sowie die Einhebung von Steuern. An einer strategischen Stelle mit guter Mรถglichkeit zur Verteidigung erbaut, befand sich hier zunรคchst lediglich ein Holzgebรคude, das spรคter Mitte des 15. Jahrhunderts durch den Palast aus Stein ersetzt wurde. Aufgrund der hรคufigen Einfรคlle von Piraten und Rรคubern wies der Rektorenpalast Slano von Beginn an starke Verteidigungsmerkmale auf. Nicht alle diese Elemente wie SchieรŸscharten, Wehrgรคnge oder Verteidigungskorridore sind heute noch vorhanden. So erscheint der Rektorenpalast Slano heute mehr als reprรคsentatives Gebรคude, welches er jedoch ursprรผnglich geplant nicht war. Dennoch fanden sich auch damals bereits reprรคsentative Rรคumlichkeiten, die vor allem im Obergeschoss noch bewundert werden kรถnnen.

Reprรคsentationsrรคumlichkeiten im Rektorenpalast Slano

Seine heutige Form erhielt der Rektorenpalast Slano nach und nach im Laufe der Jahrhunderte, die durch Erdbeben, gegnerische Einfรคlle und schlieรŸlich umfassende Umbauarbeiten Anfang des 20. Jahrhunderts. Im oberen Geschoss des Rektorenpalasts Slano befinden sich das Grabenzimmer sowie die sogenannten Kanzlerrรคumlichkeiten. Heute werden dort die Archive der Region Primorje verwahrt, wobei er im Jahr 1991 abbrannte, spรคter jedoch wieder aufgebaut wurde. Bei einem Besuch der detailreich renovierten Rรคumlichkeiten fรคllt es leicht, sich in die Zeit zurรผckversetzt zu fรผhlen. Neben den Reprรคsentationsrรคumlichkeiten, kรถnnen auch der Kerker und der Pranger im Hof besichtigt werden. Hinzu รผberzeugt die Ausstellung durch historisches Mobiliar und nicht zuletzt durch seine Lage selbst. Denn auf einer Anhรถhe gelegen, die erst durch mehrere Stiegen erreicht wird, thront der Rektorenpalast Slano รผber der Ebene mit Blick auf den Ort mit seinem Hafen.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner