Civitas Sacra ist eine interaktive Ausstellung im Galbiani Palast auf drei Etagen mit Steinskulpturen, Gemälden und Gewändern.
Die Kreuzprozession in Jelsa führt über die gesamte Insel Hvar und ist immaterielles UNESCO Weltkulturerbe.
Kroatiens Autogeschichte: Das Automuseum Budicki befindet sich in Skradin in einer wunderschönen Umgebung am Tor zum Nationalpark Krka.
Der Klapa-Gesang in Stari Grad zählt zu den wichtigen volkstümlichen Traditionen Dalmatiens und zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO.
Vrela Cetine – der Ursprung des Cetina-Flusses ist eine beeindruckende Landschaft. Aus mehreren Karstquellen fließt das kristallklare Wasser zunächst in den See Peručko, bevor der Fluss Richtung Adria weiter fließt.
Tempel und Thermen: Die römische Siedlung Nezakcij in Istrien bietet einen großen archäologischen Park sowie ein Museum.
Nach dem Baden eine Runde drehen: Der Lunapark Vir auf der gleichnamigen Insel befindet sich in der Nähe des Zentrums am Strand Radovanjica.
Das Kloster Krapanj ist das bedeutendste Kulturdenkmal auf der Insel. Sehenswert ist auch das Klostermuseum, in dem viele wertvolle, auch geschützte Ausstellungsstücke aufbewahrt werden.
Die Kirchen von Tribunj bieten willkommene Wegstationen und Ziele, um bei einem Spaziergang die Stadt zu erkunden.