Zum Abtauchen schรถn. Wracktauchen in Kroatien ist ein besonderes Erlebnis. Wir verraten die besten Spots entlang der Kรผste.
Das Land der 1.000 Inseln ist nicht nur an Land ein Eldorado fรผr Lost Places Fans, sondern auch unter Wasser. Vor allem bei Pula an der Spitze der istrischen Halbinsel โstapelnโ sich die Wracks der Kriegs- und Handelsschiffe, aber auch abgestรผrzter Flugzeuge.
Jedes Wrack erzรคhlt eine Geschichte
Das Spannende an den รberresten der Wracks in Kroatien ist der Umstand, dass diese aus den unterschiedlichsten Epochen stammen. Der Groรteil der gesunkenen Schiffe, Flugzeuge und U-Boote stammt jedoch aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Das รคlteste Schiffswrack ist 2.000 Jahre alt und sank in rรถmischer Zeit vor der Insel Pag. Die โLetavicaโ dรผrfte ein Handelsschiff gewesen sein, da in 25 bis 30 Metern Tiefe nach wie vor rรถmische Amphoren zu finden sind, die vorzugsweise fรผr den Transport von Wein oder รl verwendet wurden. Vom Schiff selber gibt es keine Spuren mehr.
Eines der grรถรten Schiffswracks befindet sich vor der Insel Vis in der Region Split-Dalmatien. Das griechische Schiff โVassiliosโ ist insgesamt 104 Meter lang und sank im Jahr 1939. Aufgrund seines guten Erhaltungszustandes ist es bei Wracktauchern sehr beliebt. Nicht weit entfernt, vor der Insel Ravnik, lief mit der โBrijuniโ im Jahr 1930 ebenfalls ein heute noch sehr gut erhaltenes Schiff auf Grund.
Wracktauchen fรผr Fortgeschrittene
Die meisten Wracks sind ungefรคhrlich und kรถnnen auch von Anfรคngern erkundet werden. Es gibt aber auch Unterwasserreste, die nur fรผr erfahrene Wracktauchern geeignet sind. Ein Beispiel ist das italienische Militรคrflugzeug B-24, das im Jahr 1944 vor der Insel Vis abstรผrzte. Die Strรถmung kann in diesem Bereich gefรคhrlich werden. Ein zweites Flugzeugwrack, der italienische Sturzbomber Junkers Ju 87, liegt in 28 Metern vor der Insel Zirje.
Nach wie vor mit Bomben bestรผckt ist das deutsche U-Boot U-82. Es wurde am Ende des Zweiten Weltkrieges von seinen eigenen Leuten vor der Kรผste von Pula versenkt wurde. Die Tauchschule Dive Center Scuba Libre bietet gefรผhrte Tauchgรคnge zu diesem U-Boot Wrack an. In unmittelbarer Nรคhe, in der Bucht von Rijeka, liegt ein zweites U-Boot auf dem Meeresgrund: Die UB-129, die aus dem Ersten Weltkrieg stammt.
Wracktauchen in Kroatien fรผr Anfรคnger
Wer sich das erste Mal im Wracktauchen versuchen mรถchte, sollte es zuerst mit einem Schnuppertauchgang bei einem der acht Unterwassermuseen versuchen. Die Fundstรผcke wurden in geringer Tiefe so prรคpariert, dass sie ungefรคhrlich sind und als Teil des kulturellen Erbe des Landes erhalten bleiben.
Erste Wrack-Taucherfahrungen kann man beispielsweise im Historischer Unterwasserpark Loลกinj sammeln, wo in 5 bis 15 Metern Tiefe Repliken von Fundstรผcken mehrerer Epochen zu erkunden sind, im Unterwassermuseum Za Planiku vor der Insel Lastovo mit einem Schiff aus dem 1. Jahrhundert vor Christus, oder im Unterwassermuseum vor der Insel Supetar in der Nรคhe von Dubrovnik, wo in 30 Metern Tiefe 1.000 nordafrikanische Amphoren in Stahlkรคfigen lagern. Spektakulรคr ist auch das Unterwassermuseum Via Crucis in der Bucht von Jelinak. Hier kann man den einzigen Unterwasser-Kreuzweg der Welt besuchen. In 4 bis 12 Metern tiefe wurde ein mystischer Kreuzweg mit 14 Stationen und 50 lebensgroรen Statuen installiert.
Tipp:ย Einige Tauchschulen entlang der kroatischen Adriakรผste bieten auch gefรผhrte Wracktauchtouren an, die auf den jeweiligen Erfahrungsstand der Teilnehmer abgestimmt wird.
- Weitere Highlights:
- Die besten Plรคtze zum Schnorcheln in der Kvarner Bucht
- Tauchen und Schnorcheln vor Rovinj
- Farbenfrohe Unterwasserwelt: Tauchen vor der Insel Braฤ
- Hรถhlentauchen im “Blue eye” – Tauchen in Cetina
Bilder: Adobe Stock