Der Bergbau-Förderturm in Labin erstrahlt in neuem Glanz und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt.
Olivenhain, Häfen, Restaurants und eine verführerische Landschaft: Der 15 Kilometer lange Olivenweg hat Radfahrern in Istrien viel zu bieten.
Außergewöhnliche Eissorten: Mit dem Eis-Festival in Fažana wartet ein ganz besonderes Event auf Besucher des kleinen Küstenortes.
Die Istarska Pustinja ist ein ganz besonderer Ort mitten in Istrien. Eine enorme Anhäufung von Mergeldünen gestalten einen mystischen Ort.
Das Areal des Dajla Klosters in Novigrad ist ein Kulturdenkmal an der Adriaküste mit einer bewegenden Geschichte.
Das romanische Haus in Poreč zählt zu den ältesten Gebäuden der Stadt und beherbergt heute Souvenirshop sowie Museum.
Zwischen Olivenhainen und Meeresfrüchten führt ein Radausflug in Istrien. Eine Biketour für Genießer und Feinschmecker.
Die ehemalige Eisenbahn Pijana Pruga befindet sich im östlichen Teil Istriens. Auffallend sind die gebogenen und schwankenden Schienen, die der stillgelegten Eisenbahn ihren Namen gaben: betrunkene Eisenbahn.
Die Kirche der Madonna von den Engeln in Poreč ersetzte als Barockbau im 18. Jahrhundert eine frühere romanische Kirche sowie ein Dominikanerkloster.