Der Palast Garagnin-Fanfogna in Trogir

Palast Garagnin-Fanfogna

Der Palast Garagnin-Fanfogna beherbergt das Stadtmuseum Trogir, ist aber auch fรผr sich interessant anzusehen. In einer interaktiven Tour kann auch mehr รผber die Familie Garagnin-Fanfogna in Erfahrung gebracht werden.

Die Familie Garagnin-Fanfogna war eine der wohlhabenden Familien, die die Geschicke der Stadt Trogir รผber einen langen Zeitraum stark beeinflusst haben. Der einstige Familiensitz und Stadtpalast Garagnin-Fanfogna ist kaum zu verfehlen. Wer รผber die Brรผcke vom Festland kommt, braucht nur geradeaus in die Innenstadt zu gehen und gelangt direkt zum Palast, in dem auch das Stadtmuseum von Trogir untergebracht ist.

Komplex im Zentrum der Altstadt

Beim Garagnin-Fanfogna Palast handelt es sich genau genommen um mehrere Gebรคude, die jedoch im 18. Jahrhundert zu einem Haus zusammengefasst wurden. Auffรคllig ist ein turmartiger Bau im Westen des Komplexes, der hier auch in einen Torbogen รผbergeht, der รผber die StraรŸe fรผhrt. Der Palast ist in zwei Geschosse unterteilt. Aufgrund des engen Gassenwerks in der Altstadt von Trogir ist die Fassade des Palastes am besten von Norden und vom Innenhof im Sรผden aus zu sehen. รœber dem spรคtbarocken Hauptportal des Palastes prangt nach wie vor das Familienwappen der Familie Garagnin-Fanfogna.

Der zentrale Teil des rechteckigen Hauptgebรคudes รผber dem Portal ist leicht erhรถht und zeigt noch Fenster im Dachgeschoss hervorragen, die kunstvoll umrandet sind. Im Geschoss darunter ist ein franzรถsischer Balkon zu sehen. Gleich neben dem zentralen Bau findet sich im Osten eine Terrasse mit Zisterne. Wer das Museum der Stadt Trogir, das sich im Palast befindet, besucht, der gelangt auch in den Innenhof im hinteren Bereich. Die Pflasterung dort ist gut erhalten und stammt aus dem Barock. Wo sich heute das Lapidarium des Museums in einem einstรถckigen Gebรคude befindet, waren einst landwirtschaftliche Rรคumlichkeiten untergebracht.

Das Stadtmuseum im Palast Garagnin-Fanfogna

Der Palast Garagnin-Fanfogna gilt nicht nur als geschรผtztes Kulturgut Kroatiens, sondern beherbergt auch das Stadtmuseum von Trogir. Besucher kรถnnen dort der Geschichte der Stadt von der Urgeschichte bis zur Neuzeit folgen und dabei zahlreiche Exponate bestaunen. Darunter zeigen sich auch viele Ausstellungsstรผcke, die aus dem Besitz der Familie Garagnin-Fanfogna selbst stammen. Hierzu gehรถren vor allem viele Mรถbelstรผcke, aber auch Gemรคlde. Mit dem Eintritt ins Museum kรถnnen auch die Innenrรคume des Palastes erkundet werden. Dank einer interaktiven und virtuellen Tour kรถnnen Interessierte auch etwas รผber die Familie Garagnin-Fanfogna selbst von einer ihrer Mitglieder erfahren und damit einen Eindruck gewinnen, wie es sich im Palast gelebt hat.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner