Der U-Boot-Tunnel von Vis ist zu Fuร sehr gut von der Stadt Vis aus zu erreichen. Fรผr Mutige lohnt es sich, die Badesachen mitzunehmen und eine Runde im Tunnel zu schwimmen.
Die kroatische Kรผste besteht zu groรen Teilen aus einem dichten Netzwerk an kleineren und grรถรeren Inseln, Archipelen und Halbinseln. Durch die vorgelagerten Inselketten war das Festland gegen von Seeseite kommende Feinde immer gut zu verteidigen. Das machten sich immer wieder verschiedene Herrscher der Region รผber die Jahrtausende hinweg zunutze. Vielfach kรถnnen noch Relikte dieser militรคrischen Verteidigungsmaรnahmen heute entdeckt werden. Dazu gehรถren auch so ungewรถhnliche wie U-Boot-Tunnel, die sich vor allem auf Inseln finden. Dazu zรคhlt der U-Boot Tunnel auf Vis.
U-Boot-Tunnel nahe der Stadt Vis
Viele der U-Boot-Tunnel, die sich heute noch in Kroatien finden, wurden bereits im Zweiten Weltkrieg durch die Deutschen angelegt. Dabei handelte es sich um U-Boot-Garagen, in denen die Unterwasserboote dank der versteckten Lage unter Klippen gut geschรผtzt waren und ungesehen ankern konnten. Einige solcher Tunnelanlagen wurden aber auch erst durch die JNA in der Zeit Jugoslawiens erbaut. Darunter auch der Tunnel Jastog bzw. Parja-Tunnel, der sich nicht weit der Stadt Vis befindet. Der Tunnel ist 127 Meter lang und 18 Meter hoch. Er diente nicht nur als Versteck fรผr U-Boote, sondern auch fรผr andere Kriegsschiffe. Noch heute bietet der U-Boot-Tunnel von Vis einen imposanten Anblick mit seiner Betonstruktur, die in das umliegende Gelรคnde integriert ist.
Schwimmen im U-Boot-Tunnel
Im Gegensatz zu vielen anderen U-Boot-Tunnel in Kroatien, die meist sehr abgelegen positioniert sind, lรคsst sich der Parja-Tunnel in der gleichnamigen Bucht nicht nur mit dem Boot erreichen. Tatsรคchlich befindet sich der Tunnel sogar nur einen Steinwurf von der Stadt Vis entfernt und lรคsst sich damit sehr leicht mit dem Auto, aber sogar zu Fuร in Verbindung mit einer kleinen Wanderung sehr gut erreichen. Ein kleiner Pfad fรผhrt direkt bis zu der Tunnelanlage. รber einen schmalen Kai seitlich des Wasserbeckens in der unterirdischen Anlage lรคsst sich sogar hinein spazieren. Ein besonderes Erlebnis ist es aber selbstverstรคndlich, in dem Tunnel zu schwimmen. Denn das Becken, in dem einst Kriegsschiffe einen geschรผtzten Ankerplatz fanden, ist selbstverstรคndlich leer oder wird hรถchstens von privaten Booten von Zeit zu Zeit befahren. Dadurch ergibt sich ein exklusives Hallenbad der besonderen Art, das ein schaurig-schรถnes Badeerlebnis verspricht. Wer mehr รผber die Verteidigungsanlagen dieser Zeit erfahren mรถchte, der findet etwas nรถrdlich des Tunnels noch weitere JNA-Strukturen.
Weitere Highlights:
- Die besten Konobas der Insel Vis
- Coole Tauchspots rund um Vis
- Zlopoje Sanddรผnen auf der Insel Vis
- Die besten Beach Bars auf Vis
Bilder: Adobe Stock