Die Prirovo Halbinsel auf Vis mit Kirche des Heiligen Jeronim befindet sich nördlich der Stadt Vis. Der Kirche ist ein Franziskanerkloster angeschlossen.
Die Verteidigungsanlagen von Vis stammen aus unterschiedlichen Epochen. Besonders gut ist der Hafen der Stadt Vis militärisch ausgebaut.
Das Fort George auf der Insel Vis spielte lange Zeit eine wichtige militärische Rolle. Heute wird das Bauwerk für Events genutzt.
Der Turm Kula Bentinck Terjun wurde einst von den Engländern erbaut und ist heute als Ruine ein interessantes Ausflugsziel.
Das Fort Wellington spielte in der Schlacht von Lissa eine aktive Rolle. Heute ist die Ruine ein tolles Wanderziel mit Panorama-Ausblick.
Die St. Georgskirche auf Vis wurde im 9. Jahrhundert auf der Insel errichtet. Durch mehrere Umbauten und Veränderungen erlangte die Kirche ihr heutiges Aussehen.
Der Leuchtturm Stončica auf Vis zählt zu den schönsten Leuchttürmen des Landes. Von der Stadt Vis ist dieser auch zu Fuß gut erreichbar.
Die grüne Höhle der Insel Ravnik befindet sich im Südosten der Insel Vis in der kroatischen Adria. Die Höhle entstand ausschließlich durch die natürlichen Kräfte Wasser und Wind.
Das archäologisches Museum befindet sich in einer ehemaligen Festung auf Vis. In dem Museum gibt es drei große Ausstellungen zu besichtigen.