Die bizarre Welt der Dabri und Dabarski kukovi

Dabarski kukovi

Klettern und Wandern in Dabri und Dabarski kukovi โ€“ ein Erlebnis fรผr alle Naturfreunde. Tipps fรผr den Aktivurlaub im Velebit-Gebirge.

Bei Naturliebhabern, Wanderern, Kletterern und Rafting-Begeisterten ist das Velebit-Gebirge schon lange kein Geheimtipp mehr. รœber die Jahrtausende haben Wind und Wetter das fast 150 Kilometer lange Karstgebirge stellenweise in eine spektakulรคre Landschaft verschiedener Felsformationen verwandelt. Schluchten, Hรถhlen und schroffe Felsen wechseln sich ab mit fruchtbaren Wald- und Wiesentรคlern. Kaum ein Gebirgsmassiv in Europa ist so abwechslungsreich wie der Velebit. Die besonderen klimatischen Verhรคltnisse โ€“ auf der Kรผstenseite das Mittelmeerklima und auf der Landesseite das Gebirgsklima โ€“ haben auch eine vielfรคltige Pflanzen- und Tierwelt begรผnstigt. Diese wird seit 1978 in einem UNESCO-Biosphรคrenreservat, in zwei Naturparks und in einem Nationalpark geschรผtzt. Trotzdem sind hier im Einklang mit der Natur zahlreiche Freizeitaktivitรคten mรถglich.

Ein Wander- und Kletterparadies: Dabri und Dabarski kukovi

Eine der bekanntesten Wander- und Kletterregionen im Velebit-Gebirge befindet sich im Mittleren Velebit und wird gerne auch als das steinerne Herz des Velebit bezeichnet. Es handelt sich dabei um die eigentรผmliche Kette an Felskuppen namens Dabarski kukovi, die wie riesige, weiรŸe Zรคhne aus den grรผnen Wรคldern hervorragen. Die Bezeichnung โ€žkukโ€œ wird in kroatischer Sprache im allgemeinen fรผr eine Felskuppe verwendet. Der hรถchste dieser Gipfel ist der 1.304 Meter hohe Baฤiฤ‡ kuk. An der ย nรถrdlichen Seite der Felsenkette haben sich die tiefen Karstdolinen Dabar und Duliba gebildet โ€“ das sind alte slawische Bezeichnungen fรผr weitrรคumige Waldtรคler. Durch die Tรคler Doลกen dabar und Ravni dabar zieht sich ein breiter Schotterweg, der auch mit Mountainbike und Motorrad befahrbar ist. รœber diese etwa 60 Kilometer lange SchotterstraรŸe erreicht man auรŸerdem die markante Felskuppe Rujiฤin kuk – ein beliebtes Klettergebiet mit mehreren Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.

Anreise zum Ausgangspunkt

Ein beliebter Ausgangspunkt fรผr eine Wanderung oder eine Trekkingtour ist das Bergdorf Baลกke Oลกtarije, das direkt oberhalb der Kรผstenstadt Karlobag liegt. Von Karlobag fรผhrt eine sehr gut ausgebaute BergstraรŸe etwa 18 Kilometer bis auf 924 Meter Hรถhe nach Baลกke Oลกtarije. Kurz vor der Ortseinfahrt erinnert ein steinerner Kubus mit einer Inschrift an den Bau der BergstraรŸe, die รผber den Baลกke Oลกtarije Bergpass weiter nach Gospiฤ‡, dem Zentrum der Region, verlรคuft.

Der kleine Ort Baลกke Oลกtarije zรคhlt nicht einmal 50 Einwohner, aber es gibt einige Unterkรผnfte und einen Campingplatz. Direkt gegenรผber vom Hostel Baske Ostarije beginnt der Pfad Richtung Norden, der auf drei Kilometern zu den Dabarski kukovi fรผhrt. Folgt man der bizarren Felsenwand nach Nordwesten, kommt man in die Region der Doline Ravni dabar und dem Klettergebiet. In der Berghรผtte Ravni dabar stรคrken sich viele Wanderer fรผr den weiteren FuรŸmarsch. Von hier geht es entweder weiter Richtung Nordwesten bis ins 60 Kilometer entfernte Zaviลพan und dem nรถrdlichen Eingang zum Nationalpark Velebit oder Richtung Sรผden und Kรผste, wo man auf den beliebten Weitwanderweg Premuลพiฤ‡eva staza trifft.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner