Die Steinhรคuser Vrtuljak auf Korฤula stammen vermutlich aus der griechischen Periode der Insel. Die Hรคuser, die noch heute besichtigt werden kรถnnen, dienten Feldarbeitern als Unterstand.
Von luxuriรถsem Jetset-Leben auf Hvar bis hin zur Natur auf Vis โ finden Sie heraus, welche der kroatischen Inseln am besten zu Ihnen passt.
Das Archรคologische Zentrum Vela Luka umfasst eine Ausstellung รผber bedeutende archรคologische Funde von der Insel.
Die Stadtsiedlung Kopila bei Blato mit Nekropole ist eine Ausgrabungsstรคtte mit einem prรคhistorischen Friedhof im Landesinneren der Insel Korฤula.
Die ethnographische Sammlung Paval Sain ist eine private Sammlung, die zur Reise in die Vergangenheit einlรคdt.
Vrtujak Spiliska ist ein kleines Steinhaus etwas nรถrdlich von Vela Luka. Das Hรคuschen diente den Olivenbauern im 18. und 19. Jahrhundert als Unterschlupf.
Ausflug mit Einblicken und Ausblicken: Die groรe Grotte in Vela Luka ist eine Brillenhรถhle und war bereits vor 20.000 Jahren bewohnt.
Die Kloster-Schatzkammer von St. Markusin befindet sich im Bischofspalast am Markusplatz. Seit 1954 werden hier seltene Kunstwerke ausgestellt.
Kralj kamenih ลกipki auf Korฤula ist ein Gebilde aus Stein, das vermutlich von den Griechen gebaut wurde. Es befindet sich in der Nรคhe der Hafenstadt
Museum, Archรคologie und Galerie an einem Ort: Das Kulturzentrum Vela Luka bietet spannende Einblicke in alte Traditionen.