Die ausgestellten Fotografien im Museum der Kriegsfotografie in Zagreb sind bedrückend und gleichzeitig lehrreich. Einblicke in die Geschichte des Landes.
Der Naturpark Medvedgrad ist ein beliebtes Naherholungsgebiet – auch im Herbst. Die besten Tipps für eine Auszeit im Grünen.
Der Kunstpavillon in Zagreb ist ein beliebtes Postkartenmotiv. Er ist aber auch im Inneren sehenswert und lockt mit zeitgenössischer Kunst.
Kunst im Renaissance-Palais: Zahlreiche Werke umfasst die Sammlung der Strossmayer Galerie Alter Meister in Zagreb.
Das steinerne Tor „Kamenita Vrata“ ist als letztes verbliebenes Stadttor eine beliebte Sehenswürdigkeit bei Geschichtsliebhabern & Gläubigen.
Der Wasserfall in Samobor liegt direkt an einer beliebten Spazierpromenade. Über diesen Weg lassen sich viele interessante Punkte der Stadt gleich im Vorbeigehen entdecken.
Drei Buchstaben für die Kunst: MSU wird das Museum zeitgenössischer Kunst Zagreb genannt und sollte beim Citytrip nicht verpasst werden.
Städteurlaub mit Aktivzeit draußen im Grünen: Mountainbiken rund um Zagreb ist dafür perfekt. Jetzt Tourenvorschläge entdecken.
Der Lotrščak Turm in Zagreb diente einst als Verteidigung der Südgrenze der Stadt. Noch heute werden täglich Kanonenschüsse abgefeuert.
Die besten Tipps für Zagreb mit Kindern: von der M längsten Modelleisenbahn bis zur längsten Pferderennbahn der Region.
Benachrichtigungen