Der Alkaren-Weg fรผhrt an Gedenkpunkten fรผr die mutige Abwehr der feindlichen Angriffe im 18. Jahrhundert vorbei. Das malerische Hinterland bietet dafรผr eine einmalige Kulisse.
Das dalmatinische Hinterland wird durch die Gebirge Mosor und Biokovo vom Meer getrennt. Dadurch herrscht in der Zagora ein geschรผtztes Klima, das besonders fรผr den Weinbau von groรer Bedeutung ist.ย Aber auch fรผr Wanderungen fernab des Trubels an der Kรผste ist die dalmatinische Zagora in Sinj bekannt. Sinj ist beliebt fรผr die jรคhrlich stattfindenden Ritterspiele in der ersten Augustwoche. Diese werden zum Gedenken an die im Jahr 1715 erfolgreich durchgefรผhrte Abwehr der tรผrkischen Eindringlinge veranstaltet.
Der Wettbewerb der Alka-Ritter
Zum Gedenken an den damaligen Erfolg der Ritter wird Anfang August in Sinj ein traditionelles Ritterturnier veranstaltet. Bei diesem mรผssen die Ritter, die Alkare, ihre Lanze durch eine Alka, einen Metallring mit drei รffnungen, stoรen, wobei es je nach Abschnitt unterschiedlich viele Punkte gibt. Der Ritter mit den meisten Punkten gewinnt das Turnier, das sich รผbrigens auch รผber mehrere Tage ziehen kann. Dieser Wettbewerb wird in Sinj Sinjska alka genannt.
Sehenswertes am Alkaren-Weg
Rund um die Stadt Sinj lรคdt die schรถne Landschaft mit den tollen Aussichtsmรถglichkeiten von den hohen Bergen zum Wandern und Erholen ein. Fernab des Trubels von der Kรผste bietet sich hier die Mรถglichkeit, den hektischen Alltag hinter sich zu lassen und die Natur zu genieรen. Ob auf einer Rundwanderung oder bei einem gemรผtlichen Spaziergang durch die Stadt, an die Errungenschaft der Alkare im 18. Jahrhundert wird man immer wieder erinnert.
Nicht ohne Grund gehรถrt der Alkar auf dem Pferd zu den bedeutendsten Symbolen der Stadt Sinj. Die imposante Skulptur zeigt einen Ritter auf seinem Pferd, der sich in seiner Startposition zum โAngriffโ befindet. Der Bildhauer Stipe Sikirica erschuf diese Skulptur. Am Wanderweg Der Alkaren-Weg durch die dalmatinische Zagora nahe Sinj geht es auch รผber die Alkarer Brรผcke, die seit mehr als 200 Jahren einen Weg รผber den Gorucica sichert.
Wandern in und um Sinj
Die Wanderwege rund um Sinj, wie der Alkaren-Weg, fรผhren durch schรถne Wรคlder und beinahe unberรผhrte Natur. Ganz abgesehen davon gibt es herrliche Aussichtspunkte. Natรผrlich sind aufgrund der Berge in der Umgebung auch anstrengende Steigungen dabei, die es zu erzwingen gilt, wenn man sich auf die Spuren der Alkaren begibt.
Weitere Highlights:
- Alka von Sinj, ein Ritterturnier
- Sinj: Stadt der Sinjska Alka
- Dalmatien mit dem Boot: Auf dem Seeweg zum Wandern
Bilder: Adobe Stock