Ruhe finden im Marjan Park in Split

Marjan Park in Split

Marjan Park in Split ist beschaulich: Hier finden sich gut ausgebaute Spazierwege sowie beste Ausblicke auf Stadt und Meer.

Die Stadt Split ist vielen bekannt als quirliger Hotspot mit Strรคnden, belebten Gassen, Bars und Restaurants. Der Marjan Park in Split zeigt jedoch, dass die Stadt auch ihre ruhigen Seiten hat. Wen es auf die Landzunge zieht, der findet sogar beschauliche Badestellen, groรŸartige Ausblicke und weitlรคufige Spazierwege.

รœberblick รผber die Stadt Split

Wer sich einen guten รœberblick รผber die Stadt verschaffen mรถchte, der sollte den Marjan Park aufsuchen. Denn an zahlreichen Punkten des Naturparks gewinnen Spaziergeher neue Perspektiven. Nicht umsonst ist der Park bei Fotografen sehr beliebt. Daneben stellt auch der Park selbst eine fotogene Kulisse dar. Denn immer wieder finden sich Kapellen, Skulpturen und Bildnisse entlang des Weges. Besonderer Anziehungspunkt ist die Kirche Sveti Jere, die wie eine Hรถhle in den Fels gehauen wurde und damit einen seltenen architektonischen Anblick bietet. Ein lohnenswertes Ziel fรผr einen Ausflug.

Marjan Park in Split
Marjan Park in Split

Strรคnde und Zielpunkte in Marjan Park

Zwar geht es im Marjan Park immer wieder bergauf und bergab, doch die Wanderwege sind auch ohne รœbung leicht zu bezwingen. Diese fรผhren die Besucher des Parks zu den verschiedenen Zielpunkten. Dazu zรคhlt auch das Institut fรผr Ozeanografie und Fischerei, das sich der Erforschung des Meeres und vor allem seiner Fauna gewidmet hat. Interessierte erhalten direkt vor Ort Auskunft รผber die Arbeit der Forscher.

Viele Urlauber zieht es an die Strรคnde der Peninsula, wenn ihnen die Stadtstrรคnde zu voll geworden sind. So findet sich beim Kasjuni Strand eine geschรผtzte Bucht mit Kieselsteinen, die flach ins Wasser abfรคllt. Der Strand Bene hingegen besteht hauptsรคchlich aus Felsen, bietet dafรผr aber zahlreiche Schatten spendende Bรคume.

Marjan Park in Split
Malerisches Ambiente im Marjan Park.

Dass auch die hohe Politik die Schรถnheit der Halbinsel zu schรคtzen weiรŸ und wusste, zeigt ein Gebรคude, das von historischem Interesse fรผr viele Reisende ist. Tito, der ehemalige Staatschef Jugoslawiens, lieรŸ sich hier eine Villa erbauen, in der heute sogar รผbernachtet werden kann. Ein Blick darauf ist spannend, denn allein von auรŸen macht die Villa schon einiges her.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner