Das muss man sehen: die Top Museen in Split

Museen in Split

Von Game of Thrones รผber die Ruhmeshalle des Sports bis hin zu Geistlichem: Die Vielfalt an Museen in Split kann sich sehen lassen.

Archรคologie, Marine, Fernsehen und die Franziskaner, der Lust und Laune sind in der Stadt Split in Sachen Museen keine Grenzen gesetzt.ย Aktiv, bunt, vielfรคltig mit einem Flair vom Sakralen. So lรคsst sich die Museen-Szene in Split zusammenfassen. Das eine oder andere Kuriosum weiรŸ dabei zu รผberraschen. Wer sich fรผr Geschichte interessiert, wird seine groรŸe Freude haben. Und die Fans von Game of Thrones bekommen ihre ganz eigenen Rรคumlichkeiten, an denen kein Weg vorbei fรผhrt. Die Top-Hรคuser auf einen Blick:

Game of Thrones Museum

Bosanska 9 in Split. Fรผr Anhรคnger des HBO Dramas Game of Thrones bedeutet die Adresse des gleichnamigen Museums ein wahr gewordener Traum. Hier sind nicht nur Szenen der Serie gedreht worden, zu bestaunen gibt es auch jede Menge Requisiten und Replicas quer durch den Kontinent Westeros. Ein Highlight sind signierte Pop Figuren der TV-Produktion. Der Nachtkรถnig ist ebenso mit dabei wie auch die Priesterin Melisandre. Diverse Foto-Spots mit Kostรผmen, Stadtmodellen und Miniaturen runden die Erinnerung fรผr zu Hause.

Live Museum – eines der top Museen in Split

Wer das tagtรคgliche Leben der Rรถmer hautnah erleben mรถchte, stattet dem Live Museum einen Besuch ab. Mehr als 50 Kรผnstlerinnen und Kรผnstler stellen Szenen der rรถmischen Bevรถlkerung dar. Wie gemeinsam gegessen oder sich fรผr einen Plausch auf einem belebten Marktplatz getroffen wurde. Stilgerecht in Roben und ausgestattet mit authentischen Utensilien der damaligen Zeit. Zu finden ist die lebendige Ausstellung in der Bastion „Cornaro“ aus dem 17. Jahrhundert, umgeben von einem stattlichen Garten. Angelehnt an die Gartenkultur der rรถmischen Vorbilder.

Naturhistorische Museum

Das Naturhistorische Museum ist noch recht jung in seinem Bestehen und trotzdem schon eine der Top-Adressen in Split. Zwei Dauerausstellungen lassen die Herzen von Naturfreunden hรถherschlagen. Die Waldfauna der kroatischen Adriakรผste wird ebenso permanent gezeigt wie auch eine Kollektion von mehr als 7000 Muscheln. Die generelle Sammlung des Hauses kann sich sehen lassen. Hunderttausende Exponate aus den mineralgeologischen, palรคontologischen, botanischen und zoologischen Bereichen lassen keine Wรผnsche offen. Es lohnt sich, immer wieder vorbeizukommen, denn die Ausstattung der Rรคume wechselt regelmรครŸig.

Ruhmeshalle des Sport

Nicht viele wissen, die Bewohner von Split waren รผber die Jahrzehnte sehr erfolgreich in den Olympischen Spielen. Grund genug, ihnen eine ganze Ruhmeshalle zu widmen. รœber die Jahre erweitert zu einem Sportmuseum, das mit einer umfangreichen Geschichte der Sportartikel punktet. In der Osjeฤka 11 beherbergt das Haus wahre Schรคtze aus den Archiven. Kurios: In Split hat auch Baseball eine beinahe hundertjรคhrige Tradition. Medaillen, Pokale und wertvolles Bildmaterial begleiten eine Faktensammlung, die sich sehen lassen kann. Zu den Kuratoren zรคhlen Sportjournalisten, Spezialisten sowie die Wรผrdentrรคger selbst.

Museen in Split: das archรคologisches Museum

Wie weit das kroatische Erbe reicht, lernen Besuchern des Archรคologischen Museums. Bis in die Antike reichen die gesammelten Werke, an denen der Adelige Markom Maruliฤ‡em maรŸgeblich beteiligt war. Seit 1820 gibt es das Museum als solches, dessen Grรผndung Kaiser Franz I. initiierte. Die Sammlungen enthalten prรคhistorische Exponate ebenso wie auch eine mittelalterliche sowie numismatische Bestรผckung. Vor allem der Epigrafische Teil sorgt immer wieder fรผr Aufsehen. Im Museum hat auch die eigene Konservierungs- und Restaurierungsabteilung ihren Sitz, die weit รผber die Grenzen hinweg bekannt ist.

Kroatisches Seefahrtsmuseum

Split und das Meer sind eine Einheit. Was liegt also nรคher, als das kroatische Seefahrtsmuseum dort zu beheimaten? Prominent prangt das Haus direkt in der „Gripe Festung“, und besitzt eine der umfangreichsten Sammlungen des Landes. Von Uniformen, Kostรผmen รผber Kunstwerke bis hin zu einer detaillierten Aufbereitung von Signalflaggen. Historienfreunde finden auch akkurate Schiffsmodelle und deren Waffenbestรผckung im MaรŸstab vor. Immer wieder sind Sonderausstellungen mit Unterwasserfunden und Ausrรผstungsรผberbleibseln aus der Vergangenheit zu bewundern. 1925 gegrรผndet, ist es Hรผter des maritimen Schatzes.

Museumskloster der Franziskaner

Sie ist nicht ganz so groรŸ, die Sammlung des Museumsklosters der Franziskaner. Die Bedeutung fรผr Land und Leute dafรผr umso grรถรŸer. Alle die sakrale Kunst schรคtzen, sind hier gut aufgehoben. Zu sehen sind etwa zwei groรŸe Kruzifixe von Fra Fulgencije Bakotiฤ‡, einem versierten Mรถnch aus dem 17. Jahrhundert. Unbedingt auch den Schrein des Heiligen Antonius von Padua aufsuchen, der liebevoll nur St. Ante genannt wird. In der angeschlossenen Kirche Mariรค Himmelfahrt werden regelmรครŸig Messen abgehalten, die aufgrund ihrer Akustik ein Erlebnis sind. Zur Zeit befinden sich noch 60 aktive Mรถnche im Kloster.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner