Der Turm Tino vakula ist der grรถรte Verteidigungsturm des Ortes und hervorragend erhalten. Im Inneren finden sich eine Kunstgalerie sowie Veranstaltungsrรคumlichkeiten.
Wer durch die Ortschaft Vrgorac rund 15 Kilometer nรถrdlich der Baฤina-Seen fรคhrt, dem fรคllt ein markantes Steingebรคude an der Durchfahrtsstraรe auf. Dabei handelt es sich um einen quadratischen Steinturm, der รผber vier Etagen verfรผgt und damit viele Gebรคude der nรคheren Umgebung deutlich รผberragt. Beim Tinova Kula oder Turm Dizdareviฤvon Vrgorac, wie der Turm genannt wird, handelt es sich um einen ehemaligen Verteidigungs- und Wohnturm. In der Ortschaft Vrgorac gibt es heute noch mehrere solcher Tรผrme. Der Tinova Kula in Vrgorac ist allerdings einer der am besten erhaltenen.
Tรผrme aus osmanischer Zeit
Im Gegensatz zu vielen Verteidigungsbauwerken in Kroatien, die von den Kroaten bzw. Venezianern zur Verteidigung gegen das Osmanische Reicht gebaut wurden, handelt es sich beim Tino vakula und auch den anderen Tรผrmen des Ortes Vrgorac um das Ergebnis osmanischer Baumeister. Der Turm mit seinem quadratischen Grundriss weist Fenster in jedem Stockwerk auf, die durch Schieรscharten ergรคnzt werden. Den Abschluss bildet oben ein pyramidenfรถrmiges Dach. Wรคhrend die Auรenfassade des Turms noch annรคhernd im Originalzustand erhalten ist, wurden die Innenrรคume mehrmals umgebaut. Die Ortschaft lag weit im von den Osmanen beherrschten Gebiet und diente zur Verteidigung der eroberten Lรคndereien. Darรผber hinaus finden sich innerhalb des Turmes auch Wohnbereiche, da er auch als permanente Unterkunft diente. Der Tino vakula ist nicht nur hervorragend erhalten, sondern es handelt sich auch um den grรถรten der noch erhaltenen Tรผrme des Ortes. Dieser Turm dรผrfte allerdings einmal in die Stadtmauer integriert gewesen sein und ist damit nicht allein gestanden, wie er sich heute zeigt.
Kulturveranstaltungen im Tino vakula
Seinen Namen hat der Turm von Tino Ujeviฤ, einem kroatischen Dichter, der in dem Turm geboren wurde. Nicht nur deshalb gilt der Turm heute als geschรผtztes, kroatisches Kulturgut. Der Turm wird heute oft als Veranstaltungsort fรผr kulturelle Events genutzt, wobei der Dichter mit seinen Werken immer wieder im Mittelpunkt der Veranstaltungen steht. Im Namen des Dichters wird auรerdem regelmรครig ein Preis verliehen. Die Namen der Gewinner finden sich in einer sogenannten literarischen Vitrine innerhalb des Turmes. Darรผber hinaus halten die Rรคumlichkeiten des Tino vakula eine Kunstgalerie bereit. Diese enthรคlt Werke sowohl inlรคndischer als auch auslรคndischer Kรผnstler.
Weitere Highlights:
- Vjetroorgulje: Panoramablick รผber die Baฤina-Seen
- Radfahren rund um die Baฤina-Seen
- Kanu fahren auf den Baฤina Seen
- Die Baฤina Seen: Sรผรwasser am Meer
- Hip, hipper, Palmiลพana โ exotischer Inseltrip in Dalmatien
- Dalmatien mit dem Boot: Auf dem Seeweg zum Wandern
- Stand Up Paddling bei Nacht in Dalmatien
- Klippenspringen in Dalmatien: Adrenalin pur
- Top-Strรคnde in Dalmatien
- Dalmatien โ Urlaub in Kroatien
- Sehenswรผrdigkeiten: Top in Dalmatien
- Marinas in Trogir: Segelstรผtzpunkt im Juwel Dalmatiens
Bilder: Adobe Stock