UNESCO Weltkulturerbe Trogir

UNESCO Weltkulturerbe Trogir

Eintauchen in das UNESCO Weltkulturerbe Trogir: Altstadt, Hafenkanal aus der Rรถmerzeit und traumhafte Strรคnde sind eine attraktive Mischung fรผr den Stadtbummel.

Die mittelalterlich angehauchte Stadt Trogir liegt an der Kรผste von Dalmatien, etwa 30 Kilometer von Split entfernt. Wer gerne Sightseeing betreibt, ist in der museumsgleichen Altstadt bestens aufgehoben. Aber auch Sonnenanbeter und Wassernixen kommen hier garantiert nicht zu kurz.

Trogir
Der Blick von oben zeigt bereits den historischen Schatz der Stadt Trogir.

Sehenswรผrdigkeiten erkunden in der musealen Stadt

Gegrรผndet von den Griechen, geprรคgt von den Rรถmern – es gibt in der รผber 2000 Jahre alten Stadt viel zu entdecken. Eine Besonderheit, die die Stadt den Rรถmern zu verdanken hat, ist, dass das Stadtzentrum durch den Kanal vom Festland getrennt wurde. Das machte die Stadt einst zum wichtigsten Handelshafen der Region. Und das ist mit ein Grund, warum die Altstadt seit 1997 zum UNESCO Weltkulturerbe zรคhlt.

Vor allem um den Platz Johannes Paul II. (Ivana Pavla II.) reihen sich viele sehenswerte Gebรคude. Die Kathedrale Sveti Lovre (St. Laurentius), der Cipiko Palast, die Kirche St. Barbara sowie der Glockenturm bilden das Zentrum der Sehenswรผrdigkeiten. Auf dem Glockenturm wird Besuchern zum Beispiel ein toller Ausblick รผber die Altstadt geboten. Die mรคchtige Kathedrale hingegen gilt als das bedeutendste Kunst- und Bauwerk der Stadt. Besucher kรถnnen das imposante Gebรคude tรคglich besichtigen. Also, beim Stadtbummel unbedingt einen Stopp einplanen!

8 historische Sightseeing-Tipps in Trogir

Folgende Sehenswรผrdigkeiten sollten Besucher in Trogir auf keinen Fall verpassen und lassen sich gut zu einem entspannten Rundgang zusammenfassen:

  1. Trogir: Die Kirche und das Kloster des Heiligen Dominik
  2. Trogir: Benediktinerkloster St Nikolaus
  3. Trogir: Glockenturm Sv. Sebastijana und Stadtloggia
  4. Trogir: Die Kathedrale des Sankt Laurentius
  5. Trogir: Platz Johannes Paul II.
  6. Die Kirche des Heiligen Petru in Trogir
  7. Die Festung Kamerlengo in Trogir
  8. Der Cipiko-Palast in Trogir

Schlendern durch romantische Gassen im UNESCO Weltkulturerbe Trogir

Trogir
Das historische Trogir – immer einen Besuch wert.

In der Altstadt treffen Gotik, Renaissance und Mittelalter aufeinander. Viele historische Gebรคude sind liebevoll restauriert und die Grundstruktur der Stadt – ein schachbrettartiges StraรŸenraster aus hellenistischer – blieben zum groรŸen Teil erhalten. Das macht den Spaziergang durch das Zentrum so spannend. An jeder Ecke ist Geschichte spรผrbar. Der Stadtkern ist noch immer stรผckweise von einer Mauer umgeben, hinter der sich Palmen im Wind wiegen, wรคhrend Jachten anlegen.

Deshalb bezaubert Trogir auch auรŸerhalb des Zentrums mit romantischen Gรคsschen und einer langen Uferpromenade. Die zahlreichen Restaurants und traditionellen Konobas laden mit heimischer Kost und ausgezeichneten Weinen zum Verweilen ein โ€“ zum Ausklang nach einem langen Tag voller historischer Sehenswรผrdigkeiten.

Badeurlaub mit historischem Flair

Wer zwischendurch auch einen Strandtag einlegen mรถchte, findet ganz in der Nรคhe Entspannung. Nรคmlich an den Stadtstrรคnden Medena und Pantan. Letzterer befindet sich รถstlich der Altstadt am Rande des gleichnamigen Naturschutzgebietes. Glasklares Wasser und feine weiรŸe Kieselsteine zeichnen die Strรคnde in der Gegend aus und sind der perfekte Ausgleich zum Stadtbummel. Also, gleich Badesachen mitnehmen.

Tipp fรผr Ruhesuchende: Auch die Strรคnde und Buchten der vorgelagerten Insel Ciovo und der umliegenden Orte laden zum Sonnenliegen, schwimmen im Meer oder Schnorcheln im klaren Wasser ein.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner