Drohnen Versicherung: Nicht ohne nach Kroatien

Drohnenabsturz - Infos zur Drohnen Versicherung

Drohnen Versicherung: Im Falle eines Drohnen-Unfalls in Kroatien oder auch andernorts, liegt die Haftung beim Drohnen-Piloten. Er muss fรผr die von der Drohne verursachten Schรคden bei Dritten aufkommen.

Wer in der Heimat oder im Urlaub in Kroatien eine Drohne fliegen mรถchte, ist gesetzlich dazu verpflichtet, eine Drohnen Versicherung abzuschlieรŸen. Denn sonst besteht die Gefahr, die entsprechende gesetzlich vorgeschriebene Versicherungspflicht fรผr Drohnen zu verletzen. Wer mit seinem Multicopter auf Reisen gehen mรถchte, der braucht also einen Internationalen Drohnen Versicherungsnachweis. Diesen sollte man immer im Drohnen-Rucksack oder Koffer bei sich tragen.

Wahl der richtigen Drohnen Versicherung

Bei der Wahl der richtigen Haftpflichtversicherung sollten die einzelnen Versicherungsmerkmale gut รผberprรผft werden. Somit sollte man die eigenen Anforderungen abklรคren, um dann den geeigneten Tarif zu wรคhlen. Unter anderem decken Versicherungen fรผr Drohnen z.B. kameraunterstรผtzte Flรผge, das Erstellen von Film- und Fotoaufnahmen oder auch Indoorflรผge ab. Ein Blick in die Vertragsbedingungen ist unausweichlich. Denn nicht jede Privathaftpflichtversicherung, die damit wirbt, dass Drohnen mit eingeschlossen sind, sichert den Drohnen-Piloten umfangreich ab. Da der Markt in diesem Segment sehr unรผbersichtlich ist, lohnt sich ein Blick auf die Empfehlung von MyRoad:

  • Helden“ fรผr private Piloten und Kleingewerbe
  • R+V“ fรผr gewerbliche Piloten

Der Drohnen-Pilot Francis von My-Road.de reist schon seit 2015 mit seiner Drohne durch die Welt und konnte viele Erfahrungen zum Thema Drohnen Verischerung sammeln. Dabei sind ihm einige bedenkliche Einschrรคnkungen aufgefallen. Dieses Wissen teilt er mit seiner Community. Auch auf den Unterschied und die Mรถglichkeiten von

  • Drohnen-Haftplicht und
  • Drohnen-Kaso-Versicherung geht Francis genauer ein.

Ein sehr ausfรผhrlicher Versicherungs-Check zu entsprechenden Versicherungen ist auf seiner Homepage zu finden.

Kriterien bei der Auswahl der richtigen Versicherung

Auch die wichtigsten Aspekte, bei der Wahl der Drohnen Versicherung sind auf My-Road.de zu finden. Die Kriterien hier nun knapp formuliert im kurzen รœberblick:

  • Verwendungszweck: Da je Anwendungsfall unterschiedliche Policen greifen, ist es wichtig abzuklรคren, ob man die Drohne rein fรผr private Zwecke fliegen lรคsst, oder ob gewerbliche Flรผge versichert werden mรผssen.
  • Deckungssumme: Die Drohnen Versicherung sollte eine Schadenssumme von mindestens 1.000.000 Euro abdecken. Denn gerade bei Personenschรคden kann es schnell zu Millionenschรคden kommen.
  • Anzahl der Piloten: Falls auch eine weitere Person mit der Drohne fliegen wird, egal ob als Hobby oder beruflich, muss diese Person bei Versicherungsabschluss im Versicherungsschein angegeben werden.
  • Anzahl der Drohnen: Wer mehrere Drohnen besitzt und fliegen will, der muss alle Modelle mit Seriennummer melden.
  • Fluggebiete und -manรถver: Die abgeschlossene Versicherung bestimmt, ob autonome Flรผge gestattet sind, ob FPV-Racer an Wettbewerben teilnehmen dรผrfen und ob innerhalb von Gebรคuden geflogen werden darf.
  • Geltungsbereich: Gilt die Versicherung auch in anderen Lรคndern wie Kroatien?
  • Preis: Die Tarife fรผr Drohnen Versicherungen starten unter 100 Euro fรผr Privatpersonen, kรถnnen fรผr gewerbliche Piloten aber mehrere hundert Euro betragen.

Weitere wichtige Versicherungen

Weitere Themen:

Weitere Highlights:

 

Bildquelle: Adobe Stock

Quelle: MyRoad

Stand April 2020

 

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner