Der U-Boot-Tunnel von Vis ist zu Fuß sehr gut von der Stadt Vis aus zu erreichen. Für Mutige lohnt es sich, die Badesachen mitzunehmen und eine Runde im Tunnel zu schwimmen.
Die Insel Vis zählt zu den abgelegensten und zugleich faszinierendsten Inseln Kroatiens. Fernab des Massentourismus birgt sie viele gut gehütete Geheimnisse. Eines davon ist der U-Boot-Tunnel von Vis, auch bekannt als Parja-Tunnel oder Tunnel Jastog. Diese ehemalige Militäranlage ist heute eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit mit einem ganz besonderen Reiz: Sie ist nicht nur ein Zeugnis der Militärgeschichte, sondern bietet auch ein einmaliges Schwimmerlebnis in mystischer Kulisse.
Geschichte des U-Boot-Tunnels von Vis
Der U-Boot-Tunnel von Vis wurde in der Zeit des ehemaligen Jugoslawiens durch die Jugoslawische Volksarmee (JNA) errichtet. Zwar existieren in Kroatien einige U-Boot-Tunnel, die bereits im Zweiten Weltkrieg durch deutsche Truppen gebaut wurden, doch der Parja-Tunnel stammt aus der späteren Phase des Kalten Krieges. Die Bauweise des Tunnels ist beeindruckend: Mit 127 Metern Länge und 18 Metern Höhe bot die Anlage ausreichend Platz für U-Boote und kleinere Kriegsschiffe.
Die strategische Lage von Vis – abgeschieden, aber dennoch schnell erreichbar – machte die Insel zu einem idealen Standort für geheime militärische Einrichtungen. Umgeben von anderen Inseln des dalmatinischen Archipels, war Vis besonders schwer einsehbar vom offenen Meer aus, was ein zusätzlicher Vorteil für militärische Operationen war.
U-Boot-Tunnel von Vis heute – Lost Place mit touristischem Wert
Heute ist der U-Boot-Tunnel von Vis eine stille Erinnerung an vergangene Zeiten. Doch das Betreten der Anlage ist völlig ungefährlich und sogar ausdrücklich erwünscht. Gerade für Abenteuerlustige, Hobby-Historiker und Fotografen ist der Tunnel ein echtes Highlight. Die massive Betonstruktur, eingebettet in eine malerische Bucht, wirkt geheimnisvoll und faszinierend zugleich. Es ist ein klassisches Beispiel für sogenannte „Lost Places“, die mit ihrem morbiden Charme immer mehr Besucher anziehen.
So erreichst du den U-Boot-Tunnel von Vis zu Fuß oder mit dem Auto
Der Parja-Tunnel befindet sich in der gleichnamigen Bucht Parja, nur wenige Kilometer westlich der Stadt Vis. Das Besondere: Im Gegensatz zu vielen anderen militärischen Tunneln, die meist nur per Boot erreichbar sind, kannst du diesen Tunnel ganz bequem zu Fuß erreichen. Eine kleine Wanderung von der Stadt Vis führt dich entlang eines markierten Pfades direkt zur Anlage. Alternativ kannst du auch mit dem Auto bis in die Nähe fahren und die letzten Meter zu Fuß zurücklegen.
Einmalig: Schwimmen im U-Boot-Tunnel von Vis
Was den U-Boot-Tunnel von Vis besonders einzigartig macht, ist die Möglichkeit, darin zu schwimmen. Das Wasser im Tunnelbecken ist kristallklar, angenehm kühl und ruhig – perfekt für ein erfrischendes Bad an heißen Sommertagen. Dort, wo früher Militärboote ankerten, kannst du heute in einer fast gespenstischen Ruhe deine Bahnen ziehen. Das Gefühl, in einer unterirdischen Halle zu schwimmen, die einst für Kriegszwecke erbaut wurde, ist surreal und eindrucksvoll zugleich.
Wenn du also Mut und Neugier mitbringst, solltest du unbedingt deine Badesachen mitnehmen. Das Schwimmen im Tunnel ist zwar ein inoffizielles Highlight – aber genau das macht den Reiz aus. Achte dabei jedoch auf deine Sicherheit und gehe nur bei ruhigem Wellengang ins Wasser.
Tipps für deinen Besuch am U-Boot-Tunnel von Vis
Damit dein Ausflug zum U-Boot-Tunnel von Vis unvergesslich wird, haben wir einige praktische Tipps für dich zusammengestellt:
- Wanderschuhe mitnehmen: Der Pfad zum Tunnel ist zwar gut begehbar, aber nicht asphaltiert.
- Taschenlampe einpacken: Im Inneren des Tunnels kann es relativ dunkel sein, eine Stirn- oder Taschenlampe hilft.
- Badesachen und Handtuch: Für das Schwimmen im Tunnel ein Muss!
- Wasserfeste Kamera: Um die Atmosphäre festzuhalten, empfiehlt sich eine GoPro oder wasserdichte Kamera.
- Sicherheitsabstand halten: Die Anlage ist sicher, dennoch solltest du dich umsichtig bewegen und keine bröckelnden Mauern berühren.
Weitere militärische Relikte in der Nähe
Wer sich für die Geschichte der jugoslawischen Militärstrategie interessiert, findet auf Vis zahlreiche weitere Relikte. In unmittelbarer Nähe des Parja-Tunnels liegen alte Bunker, Geschützstellungen und Radarstationen aus der Zeit des Kalten Krieges. Eine geführte Tour, z. B. mit einem lokalen Anbieter in der Stadt Vis, ist empfehlenswert, um mehr über die militärische Vergangenheit der Insel zu erfahren.
Warum sich ein Besuch am U-Boot-Tunnel von Vis lohnt
Der U-Boot-Tunnel von Vis ist viel mehr als nur ein geschichtlicher Ort. Er vereint Geschichte, Abenteuer und Naturerlebnis auf einmalige Weise. Inmitten der unberührten kroatischen Inselwelt kannst du ein Relikt der Militärgeschichte hautnah erleben – und gleichzeitig ein ganz besonderes Badeabenteuer genießen.
Für Individualtouristen, die das Besondere suchen, ist der Tunnel ein echter Geheimtipp. Gerade in der Nebensaison hast du die Anlage oft ganz für dich allein. Der Ort eignet sich hervorragend für Fotografie, kleine Abenteuertouren, geschichtliche Entdeckungen oder eben für ein unvergessliches Bad.
Fazit: U-Boot-Tunnel von Vis – Geheimtipp für Entdecker, Historienfans und Schwimmer
Ob als außergewöhnliches Ziel einer kleinen Wanderung, als geschichtsträchtiger Lost Place oder als spektakuläre Bade-Location – der U-Boot-Tunnel von Vis bietet für jeden etwas. Die Verbindung aus Natur, Vergangenheit und Abenteuer macht ihn zu einem der spannendsten Orte auf der Insel Vis. Also: Pack die Wanderschuhe und die Badehose ein – und entdecke eines der ungewöhnlichsten Ausflugsziele der kroatischen Adriaküste.
Weitere Highlights:
- Die besten Konobas der Insel Vis
- Coole Tauchspots rund um Vis
- Zlopoje Sanddünen auf der Insel Vis
- Die besten Beach Bars auf Vis
Bilder: Adobe Stock