Die Vila Vesna aus dem Jahr 1938 war mit ihrer Formsprache ihrer Zeit weit voraus und kรถnnte auch heute noch als modernes Gebรคude durchgehen.
Schon in der ersten Hรคlfte des 20. Jahrhunderts war Kroatien ein beliebtes Ziel fรผr wohlhabende Persรถnlichkeiten aus ganz Europa, um sich hier einen Zweitwohnsitz am Meer zu schaffen. Der Zweite Weltkrieg unterbrach diese รra zwar und ihm fielen auch viele Gebรคude dieser Zeit zum Opfer, doch einige der Villen, die sich Prominente, Unternehmer und andere Wohlhabende am Meer errichten lieรen, haben die Zeit รผberdauert und gelten heute als wahre Stilikonen. Ein besonders schรถnes Beispiel dafรผr ist die Vila Vesna auf der Insel Lopud.
Eindrucksvolle Stilikone Vila Vesna in Lopud
Die Vila Vesna befindet sich im Westen des Ortes Lopud und ist nur wenige Meter vom Wasser entfernt. Dabei hebt sie sich durch ihren markanten Baustil hervor. Kaum jemand wรผrde vermuten, dass das Baudatum dieser Villa auf das Jahr 1938 zurรผckgeht. Zu modern scheint das Gesamtensemble, zu klar und unverschnรถrkelt die Linien. Die herausragende Architektur der Villa Vesna geht auf die Plรคne von Nikola Dobrovic zurรผck, der sich auch fรผr die Planung einiger anderer Villen in der Region verantwortlich zeichnete. Die Verwendung von Beton als Hauptbaumaterial, der mit weiรem Stucco verkleidet wurde, ist typisch fรผr die Villen von Dobrovic. Mit seinen Plรคnen und den realisierten Privathรคusern gilt Dobrovic als einer der wichtigsten Kรถpfe hinter der โMittelmeer-Villaโ.
Zeitloses Design der Villa Vesna
Wer die Villa Vesna heute betrachtet, bekommt ein Gefรผhl dafรผr, wie weit der Planer damals seiner Zeit voraus war. Denn auch heute wรผrde die Formsprache der Villa noch als die eines zeitgemรครen Gebรคudes durchgehen. Dabei verfรผgt die Villa noch รผber einige Elemente, die geradezu kunstvoll anmuten. So etwa eine gezielt platzierte, freilaufende Auรentreppe, eine in die Auรenmauer integrierte Sitzflรคche, die sich dem Innenhof zuwendet, aber auch das gekonnte Spiel mit Farben, Sรคulen und bullaugenรคhnlichen Lichteinlรคssen in der Auรenhรผlle des Gebรคudes. Die Villa Vesna ist zweistรถckig aufgebaut und verfรผgt รผber eine gute Raumaufteilung. Mehrere Auรentreppen erlauben es, von den verschiedenen Bereichen des Hauses die Etage zu wechseln und auch auf eine der Auรen- bzw. Dachterrassen zu gelangen, รผber die die Villa Vesna verfรผgt. Eine Besichtigung ist heute leider nur von auรen mรถglich, da die Vila Vesna in Lopud sich in Privatbesitz befindet und auch so genutzt wird.
Weitere Highlights:
- Franziskanerkloster auf Lopud
- Ausflug in den exotischen Park Djordjic Mayneri auf Lopud
- Spaziergang zum Strandpavillon Lopud
- ล unj: Top-Strand auf der Insel Lopud
Bilder: Adobe Stock