Risnjak liegt im Hinterland von Rijeka. Er umfasst eine Flรคche von ungefรคhr 64 kmยฒ und ist ca. 15 km von der Kรผste entfernt.
Risnjak bildet eine Art Barriere zwischen dem Kรผsten- und dem kontinentalen Teil von Kroatien.ย Der hรถchste Berg ist der Gipfel des Risnjak mit circa 1528 m. Der Nationalpark Risnjak stellt eine natรผrliche Verbindung zwischen den Alpen und dem Balkangebirge dar. Im Jahre 1953 erklรคrte die kroatische Regierung die Region auf Vorschlag des Wissenschaftlers und Botanikers Ivo Horvat zum Nationalpark.
Risnjak – Der Nationalpark des „Luchses“
Namensgeber des „Risnjak“ war der im Nationalpark lebende Luchs (kroatisch „ris“). In diesem wunderschรถnen Naturreservat leben viele weitere Tiere. Bรคren, Wรถlfe, Adler, Hirsche, Gรคmse, Wildschweine und รผber 110 verschiedene Vogelarten haben sich hier angesiedelt. Im Park gibt es auรerdem zwei Beobachtungsstationen.
Zum einen die Hรผtte Lazac, zum anderen die Sternwarte Leski. Naturliebhaber finden im Park zusรคtzlich รผber 1100 verschiedene Pflanzenarten. Geologie-Fans treffen auf zahlreiche Karstphรคnomene, wie Schlucklรถcher, Karstschรคchte, Hรถhlen, Spalten und Gerรถllhalden. In den Ebenen des Parks befinden sich meist Nadelholzwรคlder. Auch viele endemische Pflanzenarten und Bergwiesen mit der typischen Voralpenflora machen den Park zu einem begehrten Reiseziel.
Reiseziel Nationalpark
Risnjak ist einer der am wenigsten besuchten Nationalparks in Kroatien. Auslรคndische Touristen sind aufgrund fehlender Werbung fรผr den Park eher selten anzutreffen. Fรผr Aktivurlauber ist jedoch einiges geboten. Unzรคhlige Wander- und Mountainbikerouten sowie Aufstiege lassen Outdoorsportler-Herzen hรถher schlagen. Vom Gipfel des Veliki Risnjak hat man bei klarem Wetter eine atemberaubende Aussicht auf die Kvarner Bucht und den benachbarten Naturpark Ucka. Man kann sogar bis in den Norden zum Sneznik, dem Krainer Schneeberg, in Richtung Slowenien blicken. Angler kรถnnen vor Ort Tagestickets kรคuflich erwerben. Hier sollten nur die รถrtlichen Richtlinien beachtet werden. Wassersportler kรถnne auf dem Fluss Kupa fรผr Kajak und Kanu fahren. Der Eintritt in den Park ist kostenpflichtig.
Highlights: