Die Ausgrabungsstätte Schloss Lim befindet sich auf einem Hügel an Istriens Westküste. Die Stätte liefert bedeutende Hinweise auf die Bestattungsmethoden und -merkmale in Istrien von
Das archäologisches Museum befindet sich in einer ehemaligen Festung auf Vis. In dem Museum gibt es drei große Ausstellungen zu besichtigen.
Traditionelles Handwerk und Geschichte: Das Museum der Region Cetinska Krajina bietet viele unterschiedliche Ausstellungen und Sammlungen.
Das Fort Pomer ist Teil des ehemaligen Befestigungsrings rund um Pula und wird heute als Tierheim genutzt.
Das Franziskanerkloster auf der Insel Badija liegt nur einen Steinwurf von Korčula entfernt und wird noch heute spirituell genützt.
Die Quelle Kanela ist eine Trinkwasserquelle, die bereits die Römer nutzten und aus der noch heute klares Wasser fließt.
Das Herculestor in Pula befindet sich in der Altstadt. An der Spitze des Torbogens ist der Kopf von Hercules eingemeißelt.
Civitas Sacra ist eine interaktive Ausstellung im Galbiani Palast auf drei Etagen mit Steinskulpturen, Gemälden und Gewändern.
Die Gračanski Mühle befindet sich nördlich von Zagreb und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Mühle besteht bereits seit mehr als 240 Jahren.
Das ethnografische Museum Barilo ist ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die mehr über die Geschichte von Korčula erfahren möchten.