Eine Burg mit Ecktürmen: Die Festung Nehaj in Senj hoch über dem Meer macht noch heute großen Eindruck auf ihre Besucher.
Die historische Grenzstadt Đurđevac nennt eine kuriose Geschichte ihr Eigen und erhielt das Siegel als herausragendes europäisches Reiseziel.
Tvrđava Mirabela wurde im 13. Jahrhundert auf einem Hügel oberhalb der Stadt Omiš errichtet – heute ist es eine beliebte Sehenswürdigkeit.
Auf einem Hügel nahe der kroatischen Adriaküste zwischen Pula und Rovinj befindet sich die Mörserbatterie Fort Caluzzi. Ein lost place.
Der Turm in Bribir ist der letzte Rest eines größeren Kastells der Frankopan-Familie – mit Aussichtsplattform und Ausstellung.
Im Kunst- und Handwerksmuseum in Zagreb gibt es auf über 2000 m² vieles aus den vergangenen Jahrhunderten zu entdecken.
Die ausgestellten Fotografien im Museum der Kriegsfotografie in Zagreb sind bedrückend und gleichzeitig lehrreich. Einblicke in die Geschichte des Landes.
Das Kastell in Bakar ist ein wunderbares Ausflugsziel in der Nähe von Rijeka mit pittoresker Bucht und geschichtsträchtigen Mauern.
Das Fort Forno ist nicht weit von Bale entfernt. Bei einem Besuch schlagen die Herzen von Natur-, Kultur- und Geschichtsliebhabern höher.
Ein Besuch des Klosters Mirje sollte bei keiner Reise auf die Insel Brač fehlen. Bei Sonnenuntergang herrscht eine besondere Lichtstimmung.