Slawonische Lebenskultur mit modernen Medien und Ausstellungsstücken erfahren. Das Museum Bećarac ist dem slawonischen Volkslied gewidmet.
Das Schloss Januševec liegt westlich von Zagreb und gilt als Musterbeispiel klassizistischer Architektur. Das imposante Schloss dient heute dem kroatischen Staatsarchiv.
Das Špancirfest ist das wohl bekannteste Straßenfestival Kroatiens und findet jedes Jahr Ende August in der charmanten Stadt Varaždin statt. Über zehn Tage verwandelt sich
Die Straße der vergessenen Zeit in Karanac ist eine Art Heimatmuseum, untergebracht in einem traditionellen Restaurant. So lässt sich traditionelle Küche genießen, während historische Gegenstände
Die römischen Zisternen bei Nisko beeindrucken durch ihre Anzahl und ihren guten Zustand. Ein perfekter Ort für einen Picknick-Ausflug.
Die Kunstgalerie Split befindet sich in einem ehemaligen Krankenhaus. Auf einer Fläche von 2.200 Quadratmetern sind über 5.200 Werke ausgestellt.
Die Kirche des Heiligen Georg in Osojnik ist von Dubrovnik leicht zu erreichen und wurde erst 1991 wieder aufgebaut.
Das Alka Museum Sinj ist eines der modernsten Museen Kroatiens. Durch unterschiedliche Ausstellungen wird das Leben der Alka Ritter und die Befreiung des Volkes während