Brijuni Inseln im Kleinformat: Entlang der Sรผdwestkรผste Istriens erstrecken sich Vrsar, Gaz und Co. Fรผr Segler treten sie langsam aus dem Schatten ihrer groรen Schwestern.ย
Mehr als 36 Quadratkilometer groร ist er, der Brijuni Nationalpark mit seiner geschรผtzten Inselgruppe. 14 grรผne Oasen mit hell umrandeten Auslรคufern aus Kies, die direkt vor dem Fischerort Faลพana und der historischen Kรผstenstadt Pula liegen. Wรคhrend die grรถรeren Inseln frei zugรคnglich sind, befinden sich ihre kleineren Schwestern in Privat- oder Staatsbesitz. Etwa Vanga, die ehemalige Residenz Titos oder Galija, die ihren Namen von dem rรถmischen Schiffstyp einer Galeere bekommen hat.
Nautiker sind sich einig, gerade die kleineren Inseln รผben in ihrer Gesamtheit eine Faszination aus, deren Umsegelung einzigartig ist. Es heiรt jedoch durchwegs Erkundigungen einholen, vor welchen Juwelen ein Ankern erlaubt ist. Nicht selten sind einige von ihnen durch die Wasserpolizei oder private Unternehmen bewacht.
Vrsar und Gaz
Gaz ist eine kleine, unbesiedelte Insel im Archipel. Erst bei genauerem Hinsehen wird deutlich, dass sie die Form eines Fisches besitzt. So markant, dass der Nationalpark selbst ihre Umrisse als Logo und Erkennungsmerkmal ausgewรคhlt hat. Seitdem hat das knapp รผber sechs Hektar groรe Eiland einen besonderen Stellenwert in den Herzen vieler.
Unbewohnt ist auch Vrsar, die jedoch ein Relikt aus der Kriegszeit ihr Eigen nennt. Ein begehbarer Bunker prangt auf einer kleinen Anhรถhe, der Ende des 20. Jahrhunderts zur Verteidigung bestimmt war. Bei genauem Hinsehen ist er von Schiffen aus zu erkennen. Allerdings ist die Insel selbst fรผr die รffentlichkeit gesperrt.
Die kleinsten Brijuni Inseln
- Mit einer Kรผstenlinie von 250 Metern ist Supiniฤ die kleinste Vertreterin der Brijuni-Inseln.
- Dicht gefolgt von Sveti Marko mit 340 Metern. Bewachsen sind sie beide und ein Wohlfรผhlparadies fรผr Wasservรถgel.
- Supin und Grunj wiederum bestehen schon aus mehr Kalkstein und Grasschichten. Letztere erhielt ihre Bezeichnung nach der Fischart โConger Congerโ, einer Art Seeaal.
- Der Insel Obljak wird nachgesagt, dass einmal sieben Menschen auf ihr lebten. Allen gemein ist ein Betretungsverbot.
- โMadonaโ, die Heilige Maria schlieรt den Reigen. Hier befindet sich jedoch ein Badeplatz, der ausschlieรlich den Gรคsten der Villa Brijunka vorbehalten ist. Somit ist auch die Madona eine exklusive Insel mitten in der Adria.
Weitere Highlights: