Die Kirche des Heiligen Geistes in Buzet verbindet verschiedene Baustile zu einem harmonischen Ganzen. Ein Tipp fรผr Kulturinteressierte.
Buzet ist ein kleines Dorf auf dem Gipfel eines Hรผgels im Nordosten Istriens, gelegen an den beiden Flรผssen Mirna und Braฤana. Das Dorf wird auch โStadt der Trรผffelโ genannt und hat mit den Stadtmauern, Toren und Kirchen so einiges an Sehenswรผrdigkeiten zu bieten. Unter anderem auch die Kirche des Heiligen Geistes. Sehenswert sind die Patrizierhรคuser, die aus dem 16. bis 18. Jahrhundert stammen und รคhnlich wie ein Palast errichtet wurden. Von der Altstadt aus sieht man durch die erhรถhte Lage auf dem Hรผgel weit in das Land. Also, lohnt sich hier ein Stopp fรผr einen Kulturspaziergang.
Die vier Epochen der Kirche des Heiligen Geistes in Buzet
Die Kirche des Heiligen Geistes in Buzet ist zwar eine von mehreren sakralen Bauten in der kleinen Stadt, dennoch ist sie fรผr das Dechanat von Buzet das interessanteste. Dies ergibt sich aus dem besonderen Aufbau des Gebรคudes. Die Kirche des Heiligen Geistes vereint die Epochen Romanik, Spรคtgotik und Gotik, die Renaissance und des Barock.
Ein derartig vielfรคltiger Kirchenbau ist in ganz Istrien nicht zu finden und auch auรerhalb der Landesgrenzen eher selten anzutreffen. Die Vereinigung der unterschiedlichen Epochen sowie der spezielle Aufbau machen die Kirche des Heiligen Geistes in Buzet zu einer besonderen Attraktion, die sich nicht nur Touristen gerne ansehen, sondern auch von den Einheimischen bewundert wird.
Der Aufbau der Kirche des Heiligen Geistes in Buzet
Die Kirche des Heiligen Geistes in Buzet bestand ursprรผnglich lediglich aus dem rechteckigen Schiff, das im romanischen Stil erbaut wurde. Wie sich zeigt, wurde spรคter im Osten an das Schiff ein Sanktuarium dazu gebaut. Bei diesem kam der spรคtgotische Baustil zur Anwendung. Eher selten fรผr diese Region sind die fรผr die Gotik typischen Spitzbogenfenster, die reichlich verziert sind. Bis heute ist das originale Glas noch erhalten.
Das Sanktuarium beeindruckt durch das besondere Gewรถlbe. Es ist rippenfรถrmig aufgebaut und รคhnelt einem Stern. Der Renaissancestil ist bei der Sakristei zu finden. Diese liegt an der sรผdlichen Seite und wird als dritte Bauphase angesehen.
Der ungewรถhnliche Grundriss der Vorhalle, die im barocken Stil errichtet wurde, sieht von auรen zunรคchst eher untypisch fรผr den Kirchenbau aus. Aber auch wenn unterschiedliche Baustile hier vereint sind, so macht gerade dieser Mix das Besondere der Kirche des Heiligen Geistes in Buzet aus.
Weitere Highlights:
- Buzet Downhill: MTB-Parcours in Istriens Wรคldern
- Destillerie Aura in Buzet, alte Rezepte, neuer Geschmack
- Trรผffel: Schwarz-weiรes Gold der Erde
- Mirnatal: Tal der Hรผgeldรถrfer
Bilder: Adobe Stock