Der Park Franz Joseph I. in Pula zรคhlt vielleicht zu den interessantesten Grรผnanlagen der Stadt. Mit Meer und Prachtbauten umringt ergibt sich ein lebendiges Stadtviertel.
Der Park Franz Joseph in Pula gehรถrt zu den grรถรeren Parks rund um die Altstadt. Darรผber hinaus reiht er sich in eine Kette von kleineren Parks, die entlang der Riva zwischen dem Hafenbecken und dem Stadtkern zu finden sind. Der Park Franz Joseph befindet sich in direkter Nรคhe zum Amphitheater etwas nรถrdlich davon. Der 8000 m2 groรe Park ist eng verbunden mit dem nรถrdlich liegenden Park des Kรถnigs Znovimir.
Spazieren zwischen Promenade und Prachtbauten
Der Park Franz Joseph I. wurde im 19. Jahrhundert auf einem neu aufgeschรผtteten Landstรผck angelegt, das im Zuge einer Stadterweiterung Pulas entstand. In dieser Zeit erlebte die Stadt einen groรen Aufschwung, was auch den Zuzug wohlhabender Bevรถlkerungsteile mit sich brachte. Insbesondere die Gegend rund um den Park galt als ein nobles Viertel. Noch heute ist der Glanz der alten Zeit an den eleganten Gebรคuden dieses Viertels gut zu erkennen, insbesondere dem Prachtbau des ehemaligen Hotel Riviera. Die Hรคuserreihe wird nur durch eine Allee vom Park getrennt. Auf der anderen Seite findet sich mit der Riva die palmengesรคumte Kรผstenstraรe von Pula. Der Park sollte der neu zuziehenden Bevรถlkerung des neuen Stadtteils ausreichend Erholungsraum bieten.ย Mehrere verschlungene Wege fรผhren heute noch durch den Park, wรคhrend Sitzgelegenheiten die Mรถglichkeit bieten, die Szenerie rundherum aufzunehmen.
Lebendiger und vielseitiger Park Franz Joseph I. in Pula
Der Park Franz Joseph zeigt sich heute vielseitig. Zum einen spenden groรe Bรคume Schatten, aber auch Wiesenflรคchen finden sich dazwischen. An der Stelle, wo heute ein Spielplatz zu finden ist, war noch Ende des 20. Jahrhunderts ein Springbrunnen zu sehen. Die Pflanzen, die im Park vertreten sind, stammen zum Teil aus anderen Erdteilen. Kopfeibe, illyrische Eiche, Zรผrgelbaum und auch die kanarische Palme kรถnnen im Park Franz Joseph I. bewundert werden. Die trapezfรถrmige grรผne Oase des Parks stellt eine gute Sicht- und Schallbarriere zum Verkehr auf der Riva fรผr die hinter dem Park liegenden Hรคuser dar. Gleichzeitig dient der Park auch heute noch als Naherholungsgebiet, ist aber auch bei Touristen sehr beliebt, da er sehr ansprechend gestaltet ist. Zudem findet sich an einer Ecke des Parks eine Bar, wo auf einen Kaffee oder einen Drink mit Meerblick eingekehrt werden kann.
Weitere Highlights:
- Das Miniaturmodell von Pula
- Ausflug zum Mosaik der Bestrafung Dirke in Pula
- Die Hรผgel von Pula entdecken
- Sightseeing in Pula: mit dem Smartphone durch die Stadt
Bilder: Adobe Stock