Das Stadtmuseum in Pazin vereint Kunst und Geschichte

Das Stadtmuseum in Pazin lรคdt zum Schmรถkern in Istriens Vergangenheit ein. Besucher kรถnnen die Geschichte der Gegend und Werke von heimischen Kรผnstlern bewundern. Das Stadtmuseum in Pazin, so wie es heute existiert, wurde 1996 gegrรผndet. Mit dem Sammeln von Material wurde aber schon in den 1950er Jahren begonnen. Es folgten Grรผndungen verschiedener Institutionen und Museen, […]
Die besten Restaurants in Opatija

Die besten Restaurants in Opatija sind mehr als nur einen Besuch wert. Entdecken Sie die vielseitige Kรผche in der schรถnsten Ecke der Kvarner Bucht. Zur besonderen Anziehungskraft des Ortes tragen vor allem auch die besten Restaurants in Opatija bei. Die groรe Auswahl an verschiedenen Lokalen macht es hier nicht leicht, sich zu entscheiden. ๏ปฟ Restaurant […]
Gute Konobas in Rovinj

Wenn der Hunger kommt, sind die Konobas in Rovinj nie weit. Diese kleinen Stuben punkten mit auรergewรถhnlich guter Hausmannskost zu moderaten Preisen und einer oft sehr traditionell gehaltenen Atmosphรคre, die es leicht macht, in das Lebensgefรผhl von Istrien einzutauchen. Konoba Bruna Deutlich auรerhalb der Stadt gelegen, jedoch in jedem Fall einen Reise wert fรผr alle, […]
Radfahren in Rovinj fรผr Familien und Sportler

Radfahren in Rovinj: Zahlreiche Fahrradstrecken fรผr Profis, Familien und Sportler sorgen fรผr abwechslungsreiche und aktive Erlebnisse. In Kroatien gibt es zahlreiche Mรถglichkeiten zum Fahrradfahren. In und um Rovinj bieten die vielen unterschiedlichen Streckenarten fรผr jeden Radfahrer eine passende Fahrradroute. Ob mit den Kindern auf einer der neun Familienstrecken, als Profi auf einer der elf Bergstrecken […]
Biketour im Naturpark Kap Kamenjak

Biketour im Naturpark Kap Kamenjak: Die Natur am sรผdlichsten Zipfel der istrischen Halbinsel auf zwei Rรคdern erkunden. Die besten Tipps dafรผr gibt es hier. Wem das Biken entlang der Hauptstraรen in Istrien eine zu staubige und verkehrsreiche Angelegenheit ist, der findet bei der Biketour im Kamenjak Naturpark die vollste Befriedigung. Die Tour fรผhrt abseits der […]
Wanderrouten am Berg Uฤka

Auf etwa 200 Kilometern an Lehrpfaden und Wanderrouten am Berg Uฤka gibt es im Naturpark alles, was das Wanderherz begehrt. Der Naturpark Uฤka erstreckt sich รผber satte 160 kmยฒ und ist das Bindeglied zwischen der istrischen Halbinsel und der Kvarner Bucht auf dem kroatischen Festland. Nach der offiziellen Grรผndung des Parks Ende der 1990er Jahre […]
Archรคologische Ausgrabungen Nesactium in Vizaฤe
Nesactium โ einst eine antike Stadt, von der einige Mauer- und Gebรคudereste die Zeit รผberdauert haben und Geschichteliebhaber mit offenen Armen empfangen. Die Vergangenheit der archรคologischen Ausgrabungen Nesactium in Vizaฤe Der Ort Nesactium war schon in der Bronzezeit, also etwa 1200 v. Chr. besiedelt. Das fรผr die Gegend typische kleine befestigte Dorf machte im Laufe […]
Die besten Plรคtze fรผr Fotos in Rovinj
Den zauberhaften Charme der Stadt mit der Linse einfangen – die besten Plรคtze fรผr Fotos in Rovinj fรผr schรถne Urlaubserinnerungen. Malerisch bettet sich Rovinj entlang der Westkรผste Istriens zwischen wunderschรถne Strรคnde und Buchten. Nicht nur Fotografen finden hier schnell beeindruckende Fotomotive und Sehenswรผrdigkeiten. Die romantische Altstadt lรคdt zum Bummeln und Flanieren ein und ganz nebenbei […]
Labin Art Republika โ die jรคhrliche Kunst- und Kulturmanifestation
Labin gilt als Kรผnstlerstadt. Das ist besonders bei der jรคhrlich stattfindenden Art Republika zu spรผren, wo sich die Stadt in eine Kunstgalerie verwandelt. Mehr als 30 Kรผnstler mit akademischer Ausbildung leben und arbeiten in der Stadt Labin. Die Stadt scheint eine nahezu magische Anziehungskraft fรผr Kรผnstler zu besitzen. Zahlreiche Galerien und aktive Ateliers von Kรผnstlern […]
Schloss Pietrapelosa mit Blick auf das Mirna-Tal
Auf einer Anhรถhe oberhalb des Mirna-Tals erstrahlt das Schloss Pietrapelosa, die โhaarige Festungโ aus dem 10. Jahrhundert in seiner vollsten Pracht. Schloss Pietrapelosa mit Blick auf das Mirna-Tal wurde im 10. Jahrhundert erstmals als Burg in einem Dokument erwรคhnt. Heute wird der schรถne Ausblick von Besuchern geschรคtzt. Damals war die Lage der Burg optimal, da […]