Wandern am Gornji Kamenjak an der Südspitze Istriens
Beim Wandern am Gornji Kamenjak zeigt sich Istrien von seiner schönsten Seite. Gleich mehrere Wanderrouten führen durch den Naturpark bis hin zum beliebten Kap Kamenjak. Wer sich im Naturpark des Gornji Kamenjak, des oberen Kamenjak bewegt, der findet hier deutlich mehr Ruhe als im unteren Teil des Kamenjak. Die Wanderrouten sind vielleicht nicht so gut […]
Rijeka für Kulturliebhaber
Die Kultur in Rijeka ist so vielfältig wie die Sprachen, die in der alten Hafenstadt gesprochen werden. Es lohnt sich, diese in aller Ruhe zu entdecken. Was Kultur in Rijeka bedeutet? Die Antwort fällt schwer. Denn genauso wie Rijeka ein Schmelztiegel unterschiedlicher Nationen und Sprachen ist, ist auch die Kultur eine bunte Mischung an Genres. […]
Einkehren in der Sardellenstadt Fažana
In dem verträumten Fischerstädtchen Fažana dreht sich alles um die Sardelle. Schon die Römer wussten den Ort für sich zu nutzen. Ein ganzer Ort im Zeichen der Sardelle? In der Tat! Es ist immer wieder ein Erlebnis, entlang der Promenade in Fažana zu spazieren. Der silbergraue kleine Fisch wird hier nicht nur gekonnt in Szene […]
Die Leuchttürme Istriens
Istriens Leuchttürme abseits der Touristenzentren entdecken. 9 Leuchttürme warten auf die Besucher und jeder von ihnen erzählt seine ganz eigene Geschichte. Der älteste Leuchtturm: Savudrija Istriens Leuchttürme haben ihre eigenen Geschichten. Der älteste Leuchtturm, Savudrija Salvore, ist zugleich der nördlichste und misst 36 Meter. Er wurde von Kaiser Franz I. In Betrieb genommen. Leuchtturm […]
Viele Möglichkeiten für Golf in Istrien
Golf in Istrien heißt Abschlagen inmitten toller Landschaften – die besten Tipps für die Insel Brijuni und Golfplätze entlang der Küste. Die südländische Atmosphäre beim Golf in Istrien zu genießen, ist eine schöne Möglichkeit, um sportlich aktiv zu sein. Das milde Klima und die herrliche Landschaft machen das Golfen auf der kroatischen Halbinsel zusätzlich zum […]
Istrien und der Prsut, die Schinkenspezialität
Der Prsut, die Schinkenspezialität aus Istrien, zählt zu den besten Rohschinken der Welt. Verantwortlich dafür sind Bora und Weinkeller. Was hat die Schinkenherstellung mit dem Wind und den Weinkellern zu tun? Heute noch wird der Prsut nach alter istrischer Tradition hergestellt. Dabei erhält er das typische Aroma und seinen unverkennbaren Geschmack nicht nur durch die […]
Baden auf Kozada
Zeit für einen Badetag auf Kozada. Die drittgrößte Brijuni Insel ist ein Geheimtipp für Wasserratten. Das historische Erbe besitzt nach wie vor eine spürbare Präsenz. Aufgeheizt ist der Kies unter den Füßen. Wenn Wassernixen einen Badetag auf Kozada verbringen, verlangsamt sich die Zeit. Jeglicher Alltag wird draußen gelassen und das Baumeln der Seele hat in […]
Restaurants in der Nähe der Grenze auf dem Weg nach Istrien
Eine mehrstündige Autoreise in den Süden kann schon mal hungrig machen. Die besten Tipps für Restaurants in der Nähe der Grenze. Restaurants in der Nähe der Grenzübergänge zwischen Slowenien und Kroatien finden sich an so gut wie jeder Route, die vom Norden in das südliche Nachbarland führt. Um sich für die Weiterfahrt an das Urlaubsziel […]
Abenteuer am Fluss Mirna
Mit seinen 53 Kilometern ist die Mirna der längste Fluss Istriens. Von der Trüffeljagd bis hin Steilhangklettern – es gibt viel zu entdecken. Wäre das Mirna Tal eine Bildergeschichte, müsste das Buch schon unzählige Seiten haben. Mit seinen Weiden, Wäldern, Hügeln und bildschönen Städten setzt es den gleichnamigen Fluss mit seinen reizvollen Kurven in Szene. […]
Zeitreise im K.u.K Marine Museum in Novigrad
K.u.K Marine Museum in Novigrad – Modelle, Karten, Souvenirs und Uniformen. Das Gallerion ist die beste Adresse für Freude der maritimen Geschichte und solche, die es noch werden wollen. Von 1866 bis 1918 stand sie in voller Blüte: die kaiserliche und königliche Seeflotte der Österreichisch-Ungarischen Monarchie mit ihrer Stationierung an den Küsten des heutigen Istriens […]