Kroatien hat einige UNESCO-Weltkulturerbestätten zu finden. Jetzt die Zeugnisse der kroatischen Geschichte entdecken!
Die fruchtbare Ebene von Starigrad auf Hvar ist eine 2400 Jahre alte Kulturlandschaft. Schon die Griechen und Römer bauten hier Wein und Oliven an.
Schloss Novi dvori befindet sich auf einem Feudalgut aus dem 17. Jahrhundert. Das Anwesen besteht aus dem Schloss, mehreren Nebengebäuden, einer Kapelle und dem Familiengrab.
Die ethnographische Sammlung Paval Sain ist eine private Sammlung, die zur Reise in die Vergangenheit einlädt.
Auf der Insel, entlang der Küste oder im wildromantischen Hinterland: Wer in Kroatien Urlaub macht, bekommt automatisch Schmetterlinge im Bauch. Warum die Liebesbekundungen nicht mit
Spektakuläre Naturlandschaften von oben erleben: Mit dem Fallschirm über Zagreb, Zadar, Hvar, Istrien, Rijeka oder Lošinj.
Die Sphinx in Split gehört zu den top Sehenswürdigkeiten in der Stadt und fasziniert mit ihrer Geschichte.
Das Schloss Batthyány in Ludbreg ist ein imposantes Schloss der Barockzeit. Im Jahr 1411 soll sich hier ein Wunder zugetragen haben, das noch heute verehrt
Wer auf den kroatischen Insel unterwegs ist, erhascht mit viel Glück und Geduld einen Blick auf die Mittelmeer-Mönchsrobbe. Einem seltenen und geheimnisvollen Wesen.