Sehenswürdigkeiten

Die Burg Sokolac in Brinje beherbergt eine der am besten erhaltene Burgkapelle des Landes. Die Kapelle aus der Gotik zeigt sich in hervorragendem Zustand.

Die römische Badeanlage Solin befindet sich im Osten der Stadtbasilika. Anhand der Grundmauern geht man davon aus, dass sich hier mehrere Schwimmbecken, Umkleideräume und weitere

Das Feuerwehrmuseum geht auf die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr von Karlovac im Jahr 1871 zurück. Die Ausstellung zeigt über tausend Exponate aus der Geschichte der

Die Villa Cesare bei Savudrija gehörte einst einer wohlhabenden Reederfamilie aus Triest. Heute ist die Villa mit Lustgarten ein Lost Place.

Die Kirche des St. Johann liegt auf der Insel Sveti Jovan vor Rovinj. Während der Glockenturm von Weitem sichtbar ist, sind vom Rest des Gebäudes

Das Oldtimer Museum Šardi präsentiert rund 100 Fahrzeuge ab Baujahr 1929. Neben Autos gibt es auch Radios, Geräten und Waffen zu sehen.

Das Fort Forno befindet sich zwischen Bale und Pula. Die Festung war vor dem Ersten Weltkrieg Teil der Verteidigungsanlage.

Der Wachturm Maslinovik befindet sich auf der Insel Hvar in der Nähe von Stari Grad. Der Turm war Teil des griechischen Verteidigungssystems und befand sich

Die Stadtsiedlung Kopila bei Blato mit Nekropole ist eine Ausgrabungsstätte mit einem prähistorischen Friedhof im Landesinneren der Insel Korčula.

Das Mammuttal liegt ganz im Osten Kroatiens. Das Gebiet um Mohovo ist seit der Entdeckung von Zähnen und Knochen prähistorischer Bewohner als Mammuttal bekannt.

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner